Photovoltaik-Daten
- getInverters
- getStringData
- getPhotovoltaicBorders
- getStringDayData
- getStringMonthData
- getStringYearData
getInverters
Beschreibung: Ruft eine Liste der Wechselrichter (Inverters) für das angegebene SmartDog-Gerät ab.
Endpunkt: /api
Methode: POST
Parameter:
-
apikey
(string) – API-Schlüssel des Benutzers -
PowerDogID
(number) – Eindeutige Kennung des SmartDog-Geräts
Beispielanfrage:
{
"action": "getInverters",
"apikey": "6641d282073d76b625987af5141d3e2a",
"PowerDogID": "36789"
}
Beispielantwort:
{
"valid": 1,
"inverters": {
"B1_A2": {
"BUS": 1,
"ADDRESS": 2,
"Manufactor": "sma",
"Modulfield": "1",
"Modulfield_Name": "Haus1",
"Monitoring": "on",
"Capacity": "3000",
"SerialNo": "2000049568",
"Type": "WR25-014",
"Strings": "1",
"desc": "SMA",
"StringList": {
"1": {
"STRING": 1,
"Capacity": "3000"
}
},
"id": "551902"
},
"B8_A1": {
"BUS": 8,
"ADDRESS": 1,
"Manufactor": "sma",
"Modulfield": "2",
"Modulfield_Name": "Garage",
"Monitoring": "on",
"Capacity": "2000",
"SerialNo": "1930203053",
"Type": "SB2.0",
"Strings": "1",
"desc": "SMA Bus8",
"StringList": {
"1": {
"STRING": 1,
"Capacity": "2000"
}
},
"id": "551903"
}
},
"id": 36789
}
Beschreibung der Antwortparameter:
-
valid (number):
Status der API-Anfrage. Ein Wert von1
signalisiert, dass der Aufruf erfolgreich war. -
inverters (object):
Ein Objekt, das die Wechselrichter (Inverters) enthält. Jeder Schlüssel in diesem Objekt (z. B.B1_A2
,B8_A1
) repräsentiert einen spezifischen Wechselrichter.Für jeden Wechselrichter gelten folgende Parameter:
-
BUS (number):
Die Busnummer, die dem Wechselrichter zugeordnet ist. -
ADDRESS (number):
Die Adresse des Wechselrichters im jeweiligen Bus. -
Manufactor (string):
Der Hersteller des Wechselrichters (z. B. "sma"). -
Modulfield (string):
Eine Kennzeichnung oder Identifikation des Modulfelds. -
Modulfield_Name (string):
Der Name des Modulfelds, beispielsweise "Haus1" oder "Garage". -
Monitoring (string):
Der Überwachungsstatus des Wechselrichters (z. B. "on"). -
Capacity (string):
Die Kapazität des Wechselrichters, in Watt angegeben. -
SerialNo (string):
Die Seriennummer des Wechselrichters. -
Type (string):
Die Modellbezeichnung oder der Typ des Wechselrichters. -
Strings (string):
Die Anzahl der zugeordneten Strings (Photovoltaik-Stränge). -
desc (string):
Eine zusätzliche Beschreibung oder ein Hinweis zum Wechselrichter. -
StringList (object):
Ein Objekt, das detaillierte Informationen zu den einzelnen Strings enthält. Jeder Schlüssel repräsentiert eine String-Nummer.-
STRING (number):
Die Nummer des Strings. -
Capacity (string):
Die Kapazität des jeweiligen Strings in Watt.
-
STRING (number):
-
id (string):
Die eindeutige Kennung des Wechselrichters.
-
-
id (number):
Die eindeutige Kennung des übergeordneten Geräts (z. B. des SmartDog-Geräts), zu dem die Wechselrichter gehören.
Nähere Informationen zu Antwortformat und Fehlermeldungen:
getStringData
Beschreibung: Ruft Daten eines spezifischen Strings (Photovoltaik-Daten) für einen Sensor im angegebenen Zeitraum ab.
Endpunkt: /api
Methode: POST
Parameter:
-
apikey
(string) – API-Schlüssel des Benutzers -
SensorID
(number) – Eindeutige Kennung des Sensors -
StringNum
(number) – Nummer des Strings (Photovoltaik-String) -
UTC_TIMESTAMP_FROM
(number) – Startzeitpunkt im UTC-Timestamp-Format -
UTC_TIMESTAMP_TO
(number) – Endzeitpunkt im UTC-Timestamp-Format
Beispielanfrage:
{
"action": "getStringData",
"apikey": "6641d282073d76b625987af5141d3e2a",
"SensorID": "551902",
"StringNum": "1",
"UTC_TIMESTAMP_FROM": "1739867939",
"UTC_TIMESTAMP_TO": "1739877939"
}
Beispielantwort:
{
"sensor_id": 551902,
"string_num": 1,
"valid": 1,
"test": "bcde",
"datasets": {
"1739868002.000000": {
"PAC": "844",
"PDC": "907",
"UDC": "358",
"TEMPERATURE": "29",
"TIMESTAMP_LOCAL": 1739871602,
"TIMESTAMP_UTC": "1739868002.000000"
},
"1739868302.000000": {
"PAC": "878",
"PDC": "944",
"UDC": "359",
"TEMPERATURE": "31",
"TIMESTAMP_LOCAL": 1739871902,
"TIMESTAMP_UTC": "1739868302.000000"
}
}
}
Beschreibung der Antwortparameter:
-
sensor_id (number):
Die eindeutige ID des Sensors, für den die Daten abgefragt wurden. -
string_num (number):
Die Nummer des angeforderten Photovoltaik-Strings. -
valid (number):
Gibt an, ob die Anfrage erfolgreich war (1
= Erfolg,0
= Fehler). -
test (string):
Testwert oder Debug-Information (kann variieren). -
datasets (object):
Ein Objekt mit den Zeitstempeln als Schlüssel, das Messwerte zu jedem Zeitpunkt enthält.-
PAC (string):
Wechselstromleistung (AC) in Watt. -
PDC (string):
Gleichstromleistung (DC) in Watt. -
UDC (string):
Gleichspannung in Volt. -
TEMPERATURE (string):
Temperatur in Grad Celsius. -
TIMESTAMP_LOCAL (number):
Zeitstempel in der lokalen Zeitzone. -
TIMESTAMP_UTC (string):
Zeitstempel im UTC-Format.
-
Nähere Informationen zu Antwortformat und Fehlermeldungen:
getPhotovoltaicBorders
Beschreibung:
Ruft die früheste und späteste Erzeugungszeit eines bestimmten Wechselrichter-Strings für einen angegebenen Monat und ein Jahr ab.
Diese Funktion wird verwendet, um die Start- und Endzeiten des Tagesdiagramms zu bestimmen.
Es werden alle verwendeten Wechselrichter analysiert, um die kleinste und größte Zeit zu finden.
Endpunkt: /api
Methode: POST
Parameter:
-
apikey
(string) – API-Schlüssel des Benutzers, ausgetApiKey()
-
PowerDogID
(number) – Eindeutige Kennung des PowerDog-Geräts, ausgetPowerDogs()
-
month
(number) – Angeforderter Monat als Ganzzahl (1-12) -
year
(number) – Angefordertes Jahr als Ganzzahl
Beispielanfrage:
{
"action": "getPhotovoltaicBorders",
"apikey": "90f47b75edc159ba8333a16ef37bd431",
"PowerDogID": 11,
"month": 1,
"year": 2013
}
Beispielantwort:
{
"valid": 1,
"borders": {
"min": "7",
"max": "17"
}
}
Beschreibung der Antwortparameter:
-
valid (number):
Gibt an, ob die Anfrage erfolgreich war (1
= Erfolg,0
= Fehler). -
borders (object):
Enthält die früheste und späteste Erzeugungszeit in Stunden (24h-Format) für den angefragten Monat.-
min (string):
Die früheste Startzeit (Stunde), zu der im angegebenen Monat Strom erzeugt wurde. -
max (string):
Die späteste Endzeit (Stunde), zu der im angegebenen Monat Strom erzeugt wurde.
-
Nähere Informationen zu Antwortformat und Fehlermeldungen:
getStringDayData
Beschreibung:
Ruft die Tageserzeugungsdaten eines spezifischen Strings für einen Sensor über einen angegebenen Zeitraum ab.
Diese Funktion liefert tägliche Verbrauchs- und Leistungswerte für einen bestimmten Wechselrichter-String.
Endpunkt: /api
Methode: POST
Parameter:
-
apikey
(string) – API-Schlüssel des Benutzers, ausgetApiKey()
-
SensorID
(number) – Eindeutige Kennung des Sensors (Wechselrichter-ID), ausgetInverters()
-
StringNum
(number) – String-ID (normalerweise 1-3), MMP-Tracker-ID, ausStringList
ingetInverters()
-
day_from
(number) – Starttag der Abfrage (1-31) -
day_to
(number) – Endtag der Abfrage (1-31) -
month
(number) – Angefragter Monat als Ganzzahl (1-12) -
year
(number) – Angefragtes Jahr als Ganzzahl
Beispielanfrage:
{
"action": "getStringDayData",
"apikey": "6641d282073d76b625987af5141d3e2a",
"SensorID": "551902",
"StringNum": "1",
"day_from": "1",
"day_to": "12",
"month": "1",
"year": "2024"
}
Beispielantwort:
{
"sensor_id": 551902,
"string_num": 1,
"valid": 1,
"datasets": {
"2024-1-01": {
"WH": "4160",
"PAC_MAX": "1189",
"DAY": "01",
"MONTH": 1,
"YEAR": 2024
},
"2024-1-02": {
"WH": "348",
"PAC_MAX": "173",
"DAY": "02",
"MONTH": 1,
"YEAR": 2024
},
"2024-1-03": {
"WH": "2204",
"PAC_MAX": "897",
"DAY": "03",
"MONTH": 1,
"YEAR": 2024
}
}
}
Beschreibung der Antwortparameter:
-
sensor_id (number):
Eindeutige Kennung des Sensors, für den die Daten abgefragt wurden. -
string_num (number):
Die Nummer des Photovoltaik-Strings. -
valid (number):
Gibt an, ob die Anfrage erfolgreich war (1
= Erfolg,0
= Fehler). -
datasets (object):
Enthält Tageswerte für den angeforderten Zeitraum.
Jeder Schlüssel repräsentiert ein Datum (YYYY-MM-DD
).-
WH (string):
Gesamtenergieerzeugung des Tages in Wattstunden (Wh). -
PAC_MAX (string):
Maximale Wechselstromleistung (AC) des Tages in Watt. -
DAY (string):
Der Tag innerhalb des abgefragten Zeitraums. -
MONTH (number):
Der Monat der Messung. -
YEAR (number):
Das Jahr der Messung.
-
Nähere Informationen zu Antwortformat und Fehlermeldungen:
getStringMonthData
Beschreibung:
Ruft die monatlichen Erzeugungsdaten eines bestimmten Wechselrichter-Strings für einen angegebenen Zeitraum ab.
Diese Funktion liefert monatliche Verbrauchs- und Leistungswerte für einen bestimmten Wechselrichter-String.
Endpunkt: /api
Methode: POST
Parameter:
-
apikey
(string) – API-Schlüssel des Benutzers, ausgetApiKey()
-
SensorID
(number) – Eindeutige Kennung des Sensors (Wechselrichter-ID), ausgetInverters()
-
StringNum
(number) – String-ID (normalerweise 1-3), MMP-Tracker-ID, ausStringList
ingetInverters()
-
month_from
(number) – Startmonat der Abfrage (1-12) -
month_to
(number) – Endmonat der Abfrage (1-12) -
year
(number) – Angefragtes Jahr als Ganzzahl
Beispielanfrage:
{
"action": "getStringMonthData",
"apikey": "6641d282073d76b625987af5141d3e2a",
"SensorID": "551902",
"StringNum": "1",
"month_from": "1",
"month_to": "12",
"year": "2023"
}
Beispielantwort:
{
"sensor_id": 551902,
"string_num": 1,
"valid": 1,
"datasets": {
"2023-01": {
"WH": "55147",
"MONTH": "01",
"YEAR": 2023
},
"2023-02": {
"WH": "146404",
"MONTH": "02",
"YEAR": 2023
},
"2023-03": {
"WH": "233747",
"MONTH": "03",
"YEAR": 2023
}
}
}
Beschreibung der Antwortparameter:
-
sensor_id (number):
Eindeutige Kennung des Sensors, für den die Daten abgefragt wurden. -
string_num (number):
Die Nummer des Photovoltaik-Strings. -
valid (number):
Gibt an, ob die Anfrage erfolgreich war (1
= Erfolg,0
= Fehler). -
datasets (object):
Enthält monatliche Erzeugungswerte für den angeforderten Zeitraum.
Jeder Schlüssel repräsentiert ein Monat (YYYY-MM
).-
WH (string):
Gesamtenergieerzeugung des Monats in Wattstunden (Wh). -
MONTH (string):
Der Monat der Messung. -
YEAR (number):
Das Jahr der Messung.
-
Nähere Informationen zu Antwortformat und Fehlermeldungen:
getStringYearData
Beschreibung:
Ruft die jährlichen Erzeugungsdaten eines bestimmten Wechselrichter-Strings für einen angegebenen Zeitraum ab.
Diese Funktion liefert Jahresverbrauchs- und Leistungswerte für einen bestimmten Wechselrichter-String.
Endpunkt: /api
Methode: POST
Parameter:
-
apikey
(string) – API-Schlüssel des Benutzers, ausgetApiKey()
-
SensorID
(number) – Eindeutige Kennung des Sensors (Wechselrichter-ID), ausgetInverters()
-
StringNum
(number) – String-ID (normalerweise 1-3), MMP-Tracker-ID, ausStringList
ingetInverters()
-
year_from
(number) – Startjahr der Abfrage (z. B. 2010) -
year_to
(number) – Endjahr der Abfrage (z. B. aktuelles Jahr)
Beispielanfrage:
{
"action": "getStringYearData",
"apikey": "6641d282073d76b625987af5141d3e2a",
"SensorID": "551902",
"StringNum": "1",
"year_from": "2022",
"year_to": "2023"
}
Beispielantwort:
{
"sensor_id": 551902,
"string_num": 1,
"valid": 1,
"datasets": {
"2022": {
"WH": "3205440",
"YEAR": "2022"
},
"2023": {
"WH": "3066610",
"YEAR": "2023"
}
}
}
Beschreibung der Antwortparameter:
-
sensor_id (number):
Eindeutige Kennung des Sensors, für den die Daten abgefragt wurden. -
string_num (number):
Die Nummer des Photovoltaik-Strings. -
valid (number):
Gibt an, ob die Anfrage erfolgreich war (1
= Erfolg,0
= Fehler). -
datasets (object):
Enthält jährliche Erzeugungswerte für den angeforderten Zeitraum.
Jeder Schlüssel repräsentiert ein Jahr (YYYY
).-
WH (string):
Gesamtenergieerzeugung des Jahres in Wattstunden (Wh). -
YEAR (string):
Das Jahr der Messung.
-