Alte Anleitungen

Anleitungen vor der Überarbeitung

Diehl AKO Platinum 100 CS/TL, 11000/17000/20000, 4300TL, 4800TL, 5300TL, 6300TL, 7200TL, TL3

Auswählbar unter Bus 1,2,10 „Diehl AKO"

Besonderheiten

Vorgehen

Bitte beachten Sie Anschlusshinweise des Herstellers genau!

Anschlussschema Diehl AKO Platinum

Einbindung

Wechselrichter einlesen per BUS RS485

GoodWe RS485

Auswählbar unter Bus 1,2,10 „Goodwe - Protokoll" oder "Goodwe MT/HT Serie"

Besonderheiten

Terminierung Adressierung Schnittstelle
Ja Nein RS485

Vorgehen Allgemein

Vorgehen (NS/DNS-Serie und SDT4-10KW)

Klemmleiste SmartDog WR Klemme
(A) 1 RS485 +
(B) 2 RS485 -

Oder

Klemmleiste SmartDog WR Klemme
(A) 5 RS485 +
(B) 6 RS485 -

Wechselrichter untereinander verkabeln

Wechselrichter untereinander verkabeln - Vorgehen

Vorgehen (SDT 10KL&15KW)

Klemmleiste SmartDog WR Klemme
(A) 1 RS485 +
(B) 2 RS485 -

Wechselrichter untereinander verkabeln

Wechselrichter untereinander verkabeln - Vorgehen

Vorgehen (GW20KT-DT)

Klemmleiste SmartDog WR Klemme
(A) 3 RS485-A
(B) 1 RS485-B

Vorgehen (MT-Serie)

Klemmleiste SmartDog WR Klemme
(A) 1 485_TX+
GND 3 PE (Earth)
(B) 2 485_TX

Oder

Klemmleiste SmartDog WR Klemme
(A) 5 485_TX+
GND 4 PE (Earth)
(B) 6 485_TX

Klemmleistenstecker in RS485-Klemmleiste des Wechselrichters stecken

Wechselrichter untereinander verkabeln

Wechselrichter untereinander verkabeln - Vorgehen

Vorgehen bei folgenden Modellen

GW73KLV-HT, GW75K-HT, GW80K-HT, GW100K-HT, GW110K-HT, GW120K-HT, GW136K-HTH, GW150K-HTH

Klemmleiste SmartDog WR Klemme
(A) 3 RS485 A (+) oder 4 RS485 A (+)
GND 5 GND oder 6 GND
(B) 1 RS485 B (-) oder 2 RS485 B (-)

mit Klemmleiste RS485-Out verkabeln

Vorgehen bei folgenden Modellen

GW250K-HT, GW250KN-HT, GW225K-HT, GW225KN-HT

Klemmleiste SmartDog WR Klemme
(A) 1 RS485 A (+) oder 3 RS485 A (+)
GND 5 GND oder 6 GND
(B) 2 RS485 B (-) oder 4 RS485 B (-)

Einbindung

Wechselrichter einlesen per BUS RS485

GoodWe Hybrid Wechselrichter (RS485)

Auswählbar unter Bus 1,2,10 „GoodWE -Hybrid“

Besonderheiten

Vorgehen

Bitte beachten Sie die Anschlusshinweise des Herstellers genau!

Klemmenbelegung

Klemmleiste SmartDog Wechselrichter RJ45 RS485 Themase
1 (A) EMS 1
2 (B) EMS 2

Einbindung

Wechselrichter einlesen per BUS RS485

Hybridwechselrichter einlesen per BUS RS485

GoodWe Wechselrichter (RS422)

Auswählbar unter Bus 1,2,10 „Goodwe"

Besonderheiten

Vorgehen

Bitte beachten Sie die Anschlusshinweise des Herstellers genau!

Klemmenbelegung

Einbindung

Wechselrichter einlesen per BUS RS485

Diehl AKO Platinum 2100 S bis Platinum 4601 S

Auswählbar unter Bus 1,2,10 „Diehl AKO"

Besonderheiten

Vorgehen

Bitte beachten Sie Anschlusshinweise des Herstellers genau!

Klemmenbelegung

Anschlussschema Diehl AKO Platinum 2100 S - Platinum 4601 S

Einbindung

Wechselrichter einlesen per BUS RS485

ABB Ethernet (Sunspec)

Auswählbar unter Bus 8 „ABB“.

Besonderheiten

Terminierung Adressierung Schnittstelle
Nein Ja LAN

Vorgehen

Arbeitsschritte:

Verbindungsaufbau gemäß Anleitung zum Wechselrichter

IP-Adresse vergeben

Inbetriebnahme des Wechselrichters:

Die Inbetriebnahme erfolgt per WLAN mit Laptop/PC/Smartphone/ Tablet

Arbeitsschritte:

Einbindung

Wechselrichter einlesen per Netzwerk TCP/IP

ABB - PVS100-TL / PVS120-TL Sunspec

Auswählbar unter Bus 1,2,10 „ABB“

Besonderheiten

Vorgehen

Bitte beachten Sie Anschlusshinweise des Herstellers genau!

Klemmenbelegung

Klemmleiste SmartDog RS485 WR RS485 Klemmblock
(A) 485+
(B) 485-
(Gnd) RTN

Einbindung

Wechselrichter einlesen per BUS RS485

ABB - PVS50-TL / PVS60-TL Sunspec Wechselrichter

Auswählbar unter Bus 1,2,10 „ABB“

Besonderheiten

Vorgehen

Bitte beachten Sie Anschlusshinweise des Herstellers genau!

Klemmenbelegung

Klemmleiste SmartDog RS485 WR RS485 Klemmblock
(A) 3+ T/R
(B) 5- T/R
(Gnd) 7 RTN

Einbindung

Wechselrichter einlesen per BUS RS485

ABB - PVS 300/800 Wechselrichter

Auswählbar unter Bus 1,2,10 „ABB“.

Besonderheiten

Vorgehen

Bitte beachten Sie Anschlusshinweise des Herstellers genau!

Klemmenbelegung

Klemmleiste SmartDog RS485 WR RS485 Klemmblock
(A) 1 (Data+)
(B) 2 (Data-)
(Gnd) 3 (Gnd)

Einbindung

Wechselrichter einlesen per BUS RS485

ABB - Pro-33TL Wechselrichter

Auswählbar unter Bus 1,2,10 „ABB“

Besonderheiten

Vorgehen

Bitte beachten Sie Anschlusshinweise des Herstellers genau!

Klemmenbelegung

Klemmleiste SmartDog RS485 WR RS485 Klemmblock
(A) 1 (Data+)
(B) 2 (Data-)
(Gnd) 3 (Gnd)

Einbindung

Wechselrichter einlesen per BUS RS485

AEG PS Wechselrichter

Auswählbar unter Bus 1,2,10 „AEG“

Besonderheiten

Vorgehen

› Wechselrichter und SmartDog® stromlos schalten

Bitte beachten Sie Anschlusshinweise des Herstellers genau!

RS422-Karte einbauen

Der Einbau dieser Karte wird in der Anleitung des Herstellers beschrieben.

Klemmenbelegung

Einbindung

Wechselrichter einlesen per BUS RS485

DANFOSS Wechselrichter (per Klemmleiste innen)

Auswählbar unter Bus 1,2,10 "Danfoss"

Besonderheiten

Vorgehen

Bitte beachten Sie Anschlusshinweise des Herstellers genau!

Klemmenbelegung

Einbindung

Wechselrichter einlesen per BUS RS485

DANFOSS Wechselrichter (per RJ45)

Auswählbar unter Bus 1,2,10 „Danfoss"

Besonderheiten

Vorgehen

Bitte beachten Sie Anschlusshinweise des Herstellers genau!

Klemmenbelegung

Einbindung

Wechselrichter einlesen per BUS RS485

DELTA Sunspec Wechselrichter

Auswählbar unter Bus 1,2,10 „Delta“

Unterstützte Modelle

Besonderheiten

Für Geräte dieser Serie ist es unbedingt nötig das Sunspec Protokoll auszuwählen (Über den Bildschirm oder die APP)


Vorgehen

Bitte beachten Sie Anschlusshinweise des Herstellers genau!

Klemmenbelegung

Einstellung der Busadressen

Einbindung

Wechselrichter einlesen per BUS RS485

DELTA Wechselrichter

Auswählbar unter Bus 1,2,10 „Delta“

Besonderheiten

Vorgehen

Bitte beachten Sie Anschlusshinweise des Herstellers genau!

Klemmenbelegung

stecken

Einstellung der Busadressen

Einbindung

Wechselrichter einlesen per BUS RS485

DELTA RPI Wechselrichter

Auswählbar unter Bus 1,2,10 „Delta“

Besonderheiten

Vorgehen

Bitte beachten Sie Anschlusshinweise des Herstellers genau!

Klemmenbelegung

Einstellung der Busadressen

Einbindung

Wechselrichter einlesen per BUS RS485

Eaton Wechselrichter

Auswählbar unter Bus 1,2,10 „Diehl AKO"

Besonderheiten

RS422-Schnittstelle muss nachgerüstet werden

Vorgehen

Bitte beachten Sie Anschlusshinweise des Herstellers genau!

RS422-Karte einbauen:

Klemmenbelegung

Anschlussschema Eaton

Einbindung

Wechselrichter einlesen per BUS RS485

FRONIUS Wechselrichter ECO-/Galvo-/Symo-Serie (RS422-Solarnet)

Auswählbar unter Bus 1,2,10 „Fronius“

Besonderheiten

Die Anleitung zur Verkabelung des Wechselrichters mit dem SmartDog ist mit der Verkabelung zum Fronius Wechselrichter mit ComCard identisch.

Siehe Fronius IG-Geräte

Allgemeines zur Galvo-/Symo-Serie:

Damit die Wechselrichter-Erkennung mit dem SmartDog funktioniert, muss die Wechselrichter-Nummer unbedingt auf 1 gestellt sein

Allgemeines zur ECO-Serie:

Bei der Light-Version ist dieser Datamanager nicht verbaut, deshalb braucht hier keine Einstellung angepasst zu werden

Vorgehen

Siehe Fronius IG-Geräte

Einbindung

Wechselrichter einlesen per BUS RS485

FRONIUS Wechselrichter IG-Geräte (RS422 Solarnet)

Auswählbar unter Bus 1,2,10 „Fronius“

Besonderheiten

Vorgehen

Bitte beachten Sie Anschlusshinweise des Herstellers genau!

Fronius ComCard retrofit einbauen

Klemmenbelegung

Anschlussschema FRONIUS

Einstellung der Busadressen

Einbindung

Wechselrichter einlesen per BUS RS485

Fronius Wechselrichter über Ethernet ECO-/Galvo-/Primo-/Symo-Serie-/GEN24/-Tauro

Auswählbar unter Bus 8 „Fronius“

Besonderheiten

Zwei Varianten

  1. jeder WR hat einen Datamanager 2.0 integriert

2. nur der Master hat einen Datamanager 2.0 integriert - die Slaves sind per RJ45 Patchkabel mit dem Master über das Solarnet Protokoll verbunden

Arbeitsschritte Variante 1:

Arbeitsschritte Variante 2

Diese Funktion wird nicht mehr Unterstützt. Die Wechselrichter lassen sich mit diesem Aufbau nicht steuern.

Einstellungen am Wechselrichter:

IP-Adresse vergeben:

Einbindung

Wechselrichter einlesen per Netzwerk TCP/IP

Hybridwechselricher einlesen per Netzwerk TCP/IP

Fronius Wechselrichter über RS485 Modbus RTU ECO-/Galvo-/Primo-/Symo-Serie-/GEN24/-Tauro

Auswählbar unter Bus 1,2,10 „Fronius“

Besonderheiten

Zwei Varianten:

  1. jeder WR hat einen Datamanager 2.0 integriert
  2. nur der Master hat einen Datamanager 2.0 integriert- die Slaves sind per RJ45 Patchkabel mit dem Master über das Solarnet Protokoll verbunden

Vorgehen

Klemmenbelegung

Klemmleiste SmartDog Klemmleiste WR
A D+
B D

Einstellungen am Wechselrichter:

Um Modbus zu aktivieren kann es erforderlich sein auf dem Webserver des Datamanagers Modbus TCP zu aktivieren. Gehen Sie hierzu im Webserver auf MODBUS und kontrollieren Sie die Einstellungen:

Einbindung

Wechselrichter einlesen per BUS RS485

Growatt Wechselrichter 2 Pin

Auswählbar unter Bus 1,2,10 „Growatt“

Besonderheiten

Vorgehen

Klemmenbelegung

SmartDog RS485 Rundthemase Wechselrichte
(A) 2(+)
(B) 1(-)

Bitte beachten Sie die Anschlusshinweise des Herstellers genau!

Einstellung der Busadressen

Weitere Modelle:

Verkabelung für die Modelle: MAX: MAX 60KTL3 LV, MAX 70KTL3 LV, MAX 80KTL3 LV, MAX 60KTL3 MV, MAX 70KTL3 MV, MAX 80KTL3 MV

SmartDog Base RS485 Rundbuchse Wechselrichter
(A) RS485 A (Port 1) oder RS485 A (Port 2)
GND RS485 A (Port 1) oder RS485 A (Port 2)
(B) RS485 B (Port 1) oder RS485 (Port 2)

Verkabelung für die Modelle: MAC: MAC 30KTL3-X LV, MAC 40KTL3-X LV, MAC 50KTL3-X LV, MAC 60KTL3-X LV, MAC 50KTL3-X MV, MAC 60KTL3-X MV, MAC 66KTL3-X MV, MAC 70KTL3-X MV

SmartDog RS485 Rundbuchse Wechselrichter
(A) 6 RS485 A oder 9 RS485 A
GND 5 GND oder 8 GND
(B) 4 RS485 B oder 7 RS485

Verkabelung für die Modelle: MID: MID 15KTL3-X, MID 17KTL3-X, MID 20KTL3-X MOD: MOD 3000TL3-X, MOD 4000TL3-X, MOD 5000TL3-X, MOD 6000TL3-X, MOD 7000TL3-X, MOD 8000TL3-X, MOD 9000TL3-X, MOD 10KTL3-X, MOD 11KTL3-X, MOD 12KTL3-X, MOD 13KTL3-X, MOD 15KTL3-X

SmartDog RS485 Rundbuchse Wechselrichte
(A) 3 RS485 A1
(B) 4 RS485 B1

Verkabelung für die Modelle: MIN: MIN 2500TL-X, MIN 3000TL-X, MIN 3600TL-X, MIN 4200TL-X, MIN 4600TL-X, MIN 5000TL-X, MIN 6000TL-X, MIN 2500TL-XE, MIN 3000TLXE, MIN 3600TL-XE, MIN 4200TL-XE, MIN 4600TL-XE, MIN 5000TL-XE, MIN 6000TL-XE, MIN 2500TL-XH, MIN 3000TL-XH, MIN 3600TL-XH, MIN 4200TL-XH, MIN 4600TL-XH, MIN 5000TL-XH, MIN 6000TL-XH

SmartDog RS485 Rundbuchse Wechselrichte
(A) 3 RS485_A2
(B) 4 RS485_B2

Einbindung

Wechselrichter einlesen per BUS RS485

Growatt Wechselrichter 3-Pin

Auswählbar unter Bus 1,2,10 „Growatt"

Besonderheiten

Terminierung Adressierung Schnittstelle
Nein Ja RS485

Vorgehen

Klemmenbelegung

SmartDog Base RS485 Klemmleiste Wechselrichter
(A) 3(+)
(B) 1(-)

Bitte beachten Sie die Anschlusshinweise des Herstellers genau!

Einstellung der Busadressen

Einbindung

Wechselrichter einlesen per BUS RS485