ABB - Sunspec über Ethernet

Anschlussanleitung

Auswählbar unter Bus 8 „ABB“

Terminierung Adressierung Schnittstelle

Terminierung Adressierung Schnittstelle
Nein Ja LAN
Unterstützte Modelle
  • UNO-DM-1.2-TL-PLUS
  • UNO-DM-2.0-TL-PLUS
  • UNO-DM-3.3-TL-PLUS-US
  • UNO-DM-3.8-TL-PLUS
  • UNO-DM-3.8-TL-PLUS-US
  • UNO-DM-4.0-TL-PLUS
  • UNO-DM-4.6-TL-PLUS
  • UNO-DM-5.0-TL-PLUS
  • UNO-DM-6.0-TL-PLUS
  • UNO-DM-6.0-TL-PLUS-US

Übersicht

Arbeitsschritte:

  1. Schalten Sie den SmartDog stromlos.
  2. Schalten Sie den Wechselrichter stromlos.
  3. Verbinden Sie den Wechselrichter mit dem Router.
  4. Schließen Sie den SmartDog an den Router an.

Wechselrichter an SmartDog anschließen

Wechselrichter untereinander verbinden

IP-Adresse vergeben

ℹ️ Hinweis: Um eine Kommunikation mit Sunspec-Ethernet zu ermöglichen, muss im Wechselrichter die Einstellung „ModTCP Server“ aktiviert werden. Diese Einstellung erfolgt nicht über das Display des Wechselrichters. Der Wechselrichter muss dazu über ein Gerät mit Drahtlos-Funktion angesprochen werden. Weitere Informationen finden Sie unten im Abschnitt „Inbetriebnahme des Wechselrichters“.

Inbetriebnahme des Wechselrichters: Für die Inbetriebnahme und Konfiguration des Wechselrichters benötigen Sie ein Gerät mit Drahtlos-Funktion, wie z.B. ein Laptop, Tablet oder Smartphone.

Notwendige Schritte:

  1. Wechselrichter mit Strom versorgen.
  2. Drahtlos-Funktion des verwendeten Gerätes aktivieren.
  3. Gerät mit dem Access-Point des Wechselrichters verbinden (in der Liste der Netze erscheint ein Netz namens ABB-XX-XX-XX-XX-XX-XX, wobei „X” eine Hexadezimalzahl der MAC-Adresse ist. Die MAC-Adresse befindet sich auf dem „Drahtlos-Identifikationsetikett“ auf der Seite des Wechselrichters).
  4. Gegebenenfalls „ABBSOLAR“ als Netz-Passwort für den Access-Point des Wechselrichters eingeben.
  5. Internet-Browser öffnen und die vorgegebene IP-Adresse eingeben, um auf die Seite des Konfigurationsassistenten zuzugreifen: 192.168.117.1 (ist standardmäßig immer aktiv und nutzbar).
  6. Das Verfahren des Konfigurationsassistenten starten.
  7. Weitere Schritte entnehmen Sie bitte dem Installationshandbuch des Wechselrichters.
ℹ️ Hinweis: Bitte beachten Sie auch die Hinweise im Installationshandbuch des Wechselrichters zur Inbetriebnahme und Konfiguration!

Einbindung

Wechselrichter einlesen per Netzwerk TCP/IP


Revision #3
Created 18 November 2024 09:55:26 by Philipp Kreutzer
Updated 18 November 2024 10:58:55 by Philipp Kreutzer