Eaton

Auswählbar unter Bus 1,2,10 „EATON"

Anschlussanleitung

Terminierung Adressierung Schnittstelle
Ja Nein RS422

Übersicht

Die Eaton-Wechselrichter sind je nach Modell mit 1 oder 3 MPP-Trackern ausgestattet. Jeder String-Eingang wird separat überwacht und optimal an die angeschlossenen Module angepasst. Der SmartDog erkennt automatisch während der Wechselrichtererkennung, wie viele Wechselrichter und Strings aktiv sind.

Arbeitsschritte

  1. Wechselrichter und SmartDog stromlos schalten.
  2. RS422-Schnittstelle im Wechselrichter einbauen.
  3. Wechselrichter an SmartDog anschließen.
  4. Wechselrichter untereinander verbinden.

RS422-Schnittstelle einbauen

Vorgehen:

Wechselrichter an SmartDog anschließen

Die Verkabelung erfolgt über:

ℹ️ Hinweis: Wechselrichter nur über die RS422-Schnittstelle verbinden.

Vorgehen:

  1. Wechselrichter gemäß Anleitung zum Wechselrichter öffnen.
  2. Frei liegende Adern durch die Kabeldurchführung des Wechselrichters ziehen.
  3. Bei selbstkonfektionierten Kabelverbindungen die Adern nach folgendem Schema anschließen:
SmartDog Bus 2 RS422 Klemmleiste Wechselrichter
TX+ R+
TX- R-
A T+
B T-
  1. Wenn kein weiterer Wechselrichter angeschlossen wird, den Wechselrichter gemäß Anleitung terminieren.
  2. Wechselrichter schließen, wenn kein weiterer Wechselrichter angeschlossen werden soll.

Wechselrichter untereinander verbinden

Vorgehen:

  1. Wechselrichter gemäß Anleitung zum Wechselrichter öffnen.
  2. Klemmen R+, R-, T+ und T- des ersten Wechselrichters mit den entsprechenden Klemmen des zweiten Wechselrichters verbinden.
  3. Weitere Wechselrichter auf die gleiche Weise untereinander verbinden.
  4. Den letzten Wechselrichter gemäß Anleitung terminieren.
  5. Wechselrichter schließen.

Einbindung

Wechselrichter einlesen per BUS RS485


Revision #1
Created 18 November 2024 13:39:59 by Philipp Kreutzer
Updated 18 November 2024 13:45:07 by Philipp Kreutzer