# Growatt - X Generation
## Auswählbar unter Bus 1,2,10 „Growatt“
[](https://anleitung.smart-dog.eu/uploads/images/gallery/2024-02/T7uWma8MErfiCsXv-image-1708529164468.png)
**Terminierung Adressierung Schnittstelle**
| Terminierung | Adressierung | Schnittstelle |
|--------------|--------------|---------------|
| Ja | RS485 | |
Unterstützte Modelle:
- MAX:
- MAX 50KTL3 LV, MAX 60KTL3 LV, MAX 70KTL3 LV, MAX 80KTL3 LV, MAX 60KTL3 MV, MAX 70KTL3 MV
- MAX 80KTL3 MV, MAX 90KTL3 MV, MAX 100KTL3 MV
- MAC:
- MAC 30KTL3-X LV, MAC 40KTL3-X LV, MAC 50KTL3-X LV, MAC 60KTL3-X LV, MAC 50KTL3-X MV
- MAC 60KTL3-X MV, MAC 66KTL3-X MV, MAC 70KTL3-X MV
- MID:
- MID 15KTL3-X, MID 17KTL3-X, MID 20KTL3-X
- MOD:
- MOD 3000TL3-X, MOD 4000TL3-X, MOD 5000TL3-X, MOD 6000TL3-X, MOD 7000TL3-X, MOD 8000TL3-X
- MOD 9000TL3-X, MOD 10KTL3-X, MOD 11KTL3-X, MOD 12KTL3-X, MOD 13KTL3-X, MOD 15KTL3-X
ℹ️ Hinweis: Bitte unterschiedliche Verkabelungstabellen beachten!
### Übersicht
- Schnittstellen integriert.
- Anschlussort:
- RS485-Klemmblock innen im Wechselrichter.
- 3-polige Verkabelung.
- Kommunikationsadresse muss vergeben werden.
**Arbeitsschritte:**
1. Wechselrichter und SmartDog stromlos schalten.
2. Wechselrichter an SmartDog verkabeln.
3. Wechselrichter untereinander verkabeln.
4. Kommunikationsadresse vergeben.
**Wechselrichter an SmartDog verkabeln**
Die Verkabelung erfolgt über:
- selbstkonfektioniertes geschirmtes 3-adriges Datenkabel.
**Vorgehen:**
1. Wechselrichter öffnen gemäß Anleitung zum Wechselrichter.
2. Bei Selbstkonfektionierung der Kabelverbindung die Adern anhand der weiter unten dargestellten Tabelle an RS485-Klemmblock anklemmen.
3. Wechselrichter nach Herstellervorgaben adressieren.
- Adressbereich 1-254.
4. Wird kein weiterer Wechselrichter angeschlossen, Wechselrichter gemäß Anleitung zum Wechselrichter terminieren.
5. Wechselrichter schließen, wenn kein weiterer Wechselrichter angeschlossen werden soll.
**Verkabelung für die Modelle:**
- **MAX:**
- MAX 50KTL3 LV, MAX 60KTL3 LV, MAX 70KTL3 LV, MAX 80KTL3 LV, MAX 60KTL3 MV, MAX 70KTL3 MV
- MAX 80KTL3 MV, MAX 90KTL3 MV, MAX 100KTL3 MV
⚠️ Vorsicht:
SmartDog RS485 (Bus 1 / Bus 2) |
RS485 Klemmblock des Wechselrichter |
Bus 1 oder Bus 2 A |
RS485 A (Port 1) oder RS485 A (Port 2) |
Bus 1 oder Bus 2 GND |
GND (Port 1) oder GND (Port 2) |
Bus 1 oder Bus 2 B |
RS485 B (Port 1) oder RS485 B (Port 2) |
**Wechselrichter untereinander verkabeln**
- Verkabelung über 3-adriges geschirmtes Datenkabel.
- Anschlussort: Klemmleiste innen im Wechselrichter.
- Verkabelung der Wechselrichter gemäß Anleitung zum Wechselrichter.
ℹ️ Hinweis: Wechselrichter auf Baudrate hin prüfen. Die Baudrate muss auf 9600 eingestellt werden. Einstellung der Baudrate sowie die Adressierung usw. gemäß Anleitung zum Wechselrichter vornehmen.