Wechselrichter
Wechselrichter
Bitte beachten Sie die aufgeführten Besonderheiten und Konfigurieren Sie die Wechselrichter wie unten beschrieben.
Deye
Blindleistung kann nicht ausgelesen werden. Aufgezeichneter Wert wird anhand der cosPhi-Vorgabe berechnet.
- Für die RS485-Verbindung sollte die Themase am Wechselrichter verwendet werden, die mit BMS beschriftet ist
- Am PowerDog bzw. SmartDog muss die Nennleistung korrekt eingestellt werden, da die Wirkleistung in Watt, nicht in Prozent vorgegeben werden muss
- Vorgabe der Wirkleistugn bezieht sich auf den Netzanschlusspunkt
- Hierdurch kann Batterie weiterhin geladen werden, wenn Wirkleistung reduziert wird
- Eine Vorgabe von 0% Wirkleistung bedeutet somit, dass keine Leistung eingespeist wird, aber die Wechselrichter werden erst deaktiviert, wenn die Batterie vollständig geladen wurde
- Nur Register
143
funktioniert für die Regelung der Wirkleistung - Register
77
und340
führen zu keiner Änderung der erzeugten Wirkleistung!
- Nur Register
- Wenn mehrere Wechselrichter im Master-Slave-Betrieb genutzt werden und nur mit einer Batterie verbunden sind, so müssen alle Wechselrichter mit dem PowerDog bzw. SmartDog verbunden werden
- Als Zähler für Batterie Ent-/Laden und Netzeinspeisung bzw. Netzbezug müssen Berechnungen angelegt werden, die die Messwerte der einzelenen Wechselrichter addiert
- Nur dem Master werden Vorgaben gesendet. Dieser gibt diese dann an seine Slaves weiter
- IdR. gibt der Wechselrichter die Anzahl der MPPT aus, allerdings kann es vorkommen, dass das zugehörige Register nur
0xFFFF
enthält- In diesem Fall wird die Anzahl der Strings anhand der anliegenden Spannung ermittelt
Fox ESS
Wechselrichter kann nicht ausgelesen werden!
- Der Wechselrichter verfügt laut Hersteller zwar über ein Modbus RTU Protokoll, allerdings ist es unmöglich eine Busadresse zu vergeben
- Die Standardadresse, die in der Protokollbeschreibung erwähnt wird, funktioniert nicht
- Auch wenn nur ein Gerät am PowerDog bzw. SmartDog angeschlossen ist, antwortet der Wechselrichter nie
Kaco NX
Bei einer Anbindung über RS485 muss der WiFi Dongle dauerhaft abgezogen werden!
Der WiFi Dongle wird zum Einstellen der Busadresse über die App benötigt, allerdings funktioniert die Abregelung des Wechselrichters nicht, wenn der Dongle angeschlossen ist.
M-TEC
Wirkleistung kann nur über Digitaleingänge geregelt werden!
Blindleistung kann nicht ausgelesen werden. Aufgezeichneter Wert wird anhand der cosPhi-Vorgabe berechnet.
Solax Netzwechselrichter
Es können weder Wirk- noch Blindleistung geregelt werden!
- Der Wechselrichter antwortet nicht korrekt auf Vorgabewerte
- Entweder es kommt keine Antwort (auch bei langen Pausezeiten und Timeouts) oder man erhält ein Slave Device Busy
- In sehr seltenen Fällen kommt auch eine korrekte Antwort, allerdings ändert der Wechselrichter die produzierte Leistung nicht
- Für eine Vorgabe muss der Wechselrichter zuerst mit dem Passwort
2014
entsperrt werden, allerdings führt auch dies nicht zu dem erwarteten Ergebnis
Dies wurde ausführlichst mit einem X3 Pro G2 getestet.