# Kraftwerksregler TOR Austria # Kraftwerksregler TOR Austria # Funktion - Bei Anlagen in Österreich die über 100kW AC Leistung besitzen, wird laut der Norm : ***Technische und Organisatorische Regeln für Betreiber und Benutzer von Netzen (TOR)*** eine Q(U) Kennlinie vorgeschrieben --- - Diese kann vom SmartDog umgesetzt werden, hierfür wird die Lizenz : **\[460610\] Lizenz für Kraftwerksregler TOR-Austria** benötigt --- - Bei Anlagen größer 250kW AC Leistung wird von den meisten Netzbetreibern zusätzlich eine Fernwirktechnische Anbindung vorgeschrieben, hier gibt es je nach Netzbetreiber verschiedene Vorschriften - [IEC 101](https://anleitung.smart-dog.eu/books/fernwirktechniken/chapter/iec60870-5-101) - [IEC 104](https://anleitung.smart-dog.eu/books/fernwirktechniken/chapter/iec60870-5-104) - [Digital/Analog Technik ](https://anleitung.smart-dog.eu/books/fernwirktechniken/chapter/analog-digitaltechnik) - Die entsprechende Lizenz für die Fernwirktechnik können Sie direkt bei uns anfragen (support@ecodata-sl.de) # Hersteller Kompatibilität - Die Q(U) ist mit den meisten Herstellern umsetzbar ### Ausnahmen - Bei Huawei Wechselrichtern ist eine Umsetzung der Q(U) Kurve nur mit einer Einbindung per RS485 möglich - Alternativ kann eine Huawei SmartLogger per Netzwerk eingebunden werden und an diesen die Q(U) Vorgabe übertragen werden ### Kompatible Zähler - Damit die Daten schnell genug eingelesen werden, und alle Informationen für die Fernwirktechnik zur Verfügung gestellt werden können, muss eines der folgenden Geräte verbaut werden:
HerstellerTypenTCPRS485Besonderheiten
Janitza**UMG 604 PRO****JA****JA******
PQ +**UMD 96EL** / **UMD 705E** / **UMD 98RCM****JA****JA**
Wago**Wago Powertransmitter****NEIN****JA**
Siemens**PAC 3200 und aufwärts****JA****NEIN**
Carlo Gavazzi**EM530****NEIN****JA**