cosPhi(DI) oder cosPhi(fix) Blindleistungsregelung per Digitaleingang

Funktion

Hier können Sie sich eine Blindleistungsvorgabe cosPhi durch einen Digitaleingang einrichten.

Anlegen des Bausteins

Name

Legen Sie einen Namen für den Baustein fest

CosPhi

Hier wählen Sie den cosPhi Wert auf den geregelt werden soll

Freigabe

Hier können Sie die Regelung von einem externen Baustein ein oder ausschalten lassen

phi Type

Hier wählen Sie ob der Induktive oder der Kapazitive Wert verwendet werden soll

Fixer Leistungsfaktor

Hier können Sie den fixen Leistungsfaktor aktivieren oder deaktivieren, wenn Deaktiviert, werden Ihnen die nächsten beiden Punkte angezeigt

Invertiert

Hier wählen Sie ob der Eingang der den Baustein schaltet als Schließer oder Öffner ausgeführt ist

Schnittstele

Wählen Sie den Digitaleingang (oder Analogeingang) welcher den Baustein steuert

Wähle Rückmeldung

Hier können Sie sich über einen Ausgang (oder internen Merker) eine Rückmeldung über den Zustand des Bausteins geben lassen

Wechselrichter

Wählen Sie hier die Wechselrichter aus welche von der Reduktion gesteuert werden sollen

Bestätigen Sie mit 2 mal OK und anschließend mit Speichern


Revision #1
Created 15 January 2024 15:42:54 by Philipp Kreutzer
Updated 16 February 2024 10:15:05 by Philipp Kreutzer