P(AI) Wirkleistungsreduktion per Analogeingang

Funktion

Hier können Sie sich eine Wirkleistungs Vorgabe durch einen Analogeingang einrichten.

Anlegen des Bausteins

Name

Legen Sie einen Namen für den Baustein fest

EVU/DVM

Hier können Sie festlegen ob das Reduktionssignal vom Direktvermarkter oder vom Energieversorger kommt

0% entspricht / 100% entspricht

Beispiele:

Schnittstelle

Wechselrichter

Wählen Sie hier die Wechselrichter aus welche von der Reduktion gesteuert werden sollen

Empfindlichkeit

Hier können Sie skalieren wie genau die Signale umgesetzt werden

Freigabe

Hier können Sie die Reduktion von anderen Bausteinen Ein oder Ausschalten lassen

Überschusszähler

Wenn die Kappung deaktivert ist, können Sie trotz Reduzierung Ihren Eigenverbrauch noch produzieren lassen und es wird lediglich auf den Wert am Netzanschlusspunkt geregelt.

Hierfür müssen Sie hier dann einen Überschusszähler auswählen

Max Export Power [W]

Hier können Sie den maximalen Einspeisewert festlegen

Kappung

Hier wählen Sie ob eine harte oder weiche Reduktion angewendet wird

Bestätigen Sie mit 2 mal OK und anschließend mit Speichern


Revision #3
Created 15 January 2024 15:27:26 by Philipp Kreutzer
Updated 16 February 2024 10:15:05 by Philipp Kreutzer