Analogausgang

Anzahl

Es stehen zwei Analogausgänge zur Verfügung

Funktionen

  1. An den Analogausgang können z.B. Heizungsmischer, Umwälzpumpen (Drehzahlvorgabe), Frequenzumformer, Thyristorsteller zum stufenlosen Ansteuerung eines Heizstabes, etc. angeschlossen werden, um den Eigenverbrauch zu verbessern oder Energie effizient zu nutzen

  2. Sie können praktisch jeden Zähler oder Sensorwert über den Analogausgang als 0-10V Signal skaliert ausgeben.

Beispiel 1

Anschluss eines Aktors 0-10V: im entsprechenden Menü muss ein Analogausgang auf 0-10V gestellt werden

Anschluss eines Aktors 0-20mA: im entsprechenden Menü muss ein Analogausgang auf 0-20mA gestellt werden

Anschluss eines Relais an den Analogausgang

Verwenden Sie nur elektronische Relais (Art.Nr. 400010 – max. 230 V / 16 A oder Art.Nr. 400000 – max. 230 V / 6 A), ansonsten kann der Analogausgang zerstört werden

Der Analogausgang darf nur über den Analogausgangsfunktionsbaustein angesprochen werden. Bei diesem Baustein darf als Zähler/ Sensor nur ein Merker oder Schalter ausgewählt werden

Dadurch ist gewährleistet, dass der Analogausgang nur 100% oder 0% angesteuert wird. Ansonsten kann die Spannung zur Ansteuerung des elektronischen Relais zu gering sein und der Verbraucher kann durch Flatterschaltungen beschädigt werden

Beispiel 2

Achtung!! Der ausgewählte Analogausgang, darf nur von einer Regelfunktion angesprochen werden

Name

Sensor/Zähler

Schnittstelle

Ausgang (V) bei 0%

Ausgang (V) bei 100%

Enable

Ausgangssignal Typ


Revision #5
Created 8 January 2024 09:46:00 by Philipp Kreutzer
Updated 11 April 2025 06:55:48 by Manuel Pichlmeier