# SmartNet Regelung ## Funktion * **Sie besitzen mehrere SmartDogs in einem Netzwerk und wollen die Ausgabe einer Regelung von z.B.: SmartDog1 auf SmartDog2 verwenden** **Beispiel:** * Sie haben einen physischen Eingang auf SmartDog 1 angelegt (Digitaleingang) und wollen auch auf SmartDog2 beim schalten dieses Digitaleingangs eine Regelung mit diesem Signal anlegen ## Anlegen des Bausteins * Gehen Sie in der „Gerätekonfiguration“ auf „Regelungen“. Legen Sie mit dem „grünen Plus“ eine neue Steuerungsfunktion an. * Legen Sie unter „Spezialfunktionen“ den „SmartNet Regelung“ Funktionsbaustein an [](https://anleitung.smart-dog.eu/uploads/images/gallery/2024-10/NlPQUxDR8tPCCetw-image-1730274292643.png) **Name** * Geben Sie hier den Namen der Regelung ein die Sie anlegen wollen **Wähle SmartDog** * Wenn Sie auf den Button drücken, erscheint automatisch eine Liste mit allen sich im Netzwerk befindenden SmartDogs, inklusive Seriennummer und IP Adresse [](https://anleitung.smart-dog.eu/uploads/images/gallery/2024-10/pWozhhHl9LASnnla-image-1730274417937.png) * Nun wählen Sie den SmartDog aus, von dem Sie einen Regelparameter auslesen wollen **Wähle Parameter** * Nun können Sie unter ***Wähle Parameter*** eine der Regelungen die am ausgewählten SmartDog angelegt sind auswählen [](https://anleitung.smart-dog.eu/uploads/images/gallery/2024-10/DDi3RNGJt30TeyRu-image-1730281100518.png) **Visible** * Wählen Sie, ob der Zähler am Display sichtbar sein soll (max. 4 Zähler können sichtbar sein – ansonsten müssen Sie einen anderen Zähler auf nicht sichtbar setzen)