Zähler

PV-Anlage als Zähler

->

Photovoltaikzähler




Es können nur 4 Zähler auf der Übersichtsseite 1 angezeigt werden


Zähler als Wechselrichter

->

Menü Zähler [![](https://anleitung.smart-dog.eu/uploads/images/gallery/2023-12/scaled-1680-/dyLzL079aPQG7rzl-image-1702998662101.png)](https://anleitung.smart-dog.eu/uploads/images/gallery/2023-12/dyLzL079aPQG7rzl-image-1702998662101.png)

Sie landen zunächst auf dieser Seite. Hier können bis zu 4 ausgewählte Zähler gleich zu beginn angezeigt werden. Alle weiteren Zähler finden Sie wenn Sie auf "Alle Anzeigen" gehen

Nachdem Sie auf "Alle Anzeigen" geklickt haben landen Sie in der Vollständigen Zählerliste

Zähler als Wechselrichter

Funktion

Beschreibung:

Leistung String 1:

Modulfeld auswählen:

Wechselrichtertyp :

Seriennummer :

Wähle Zähler :

wird angezeigt :

Arithmetische Zähler

->

Menü Zähler

Sie landen zunächst auf dieser Seite. Hier können bis zu 4 ausgewählte Zähler gleich zu beginn angezeigt werden. Alle weiteren Zähler finden Sie wenn Sie auf "Alle Anzeigen" gehen

Nachdem Sie auf "Alle Anzeigen" geklickt haben landen Sie in der Vollständigen Zählerliste

Anlegen

Mit dem Grünen Plus können Sie einen neuen Zähler anlegen

Zählerauswahl

Überschuss (GHZ)

Netzbezug

(ermittelt aus Verbrauchszähler und PV)


Name

Produktion

Verbrauch

Max

Zählart

Sichtbarkeit

Zählersumme

Dieser Zähler kann zwei Zähler addieren

Name

Zähler 1

Zähler 2

Sichtbarkeit

Zählart

Bei diesem Zähler empfehlen wir die Zählart Tag.

Zählerdifferenz

Name

Zähler 1

Zähler 2

Sichtbarkeit

Beispiel: Monatswert = Monatswert Zähler1 - Monatswert Zähler2.

Achtung! Bei Subtraktionen nei denen am Ende des Tages der Zähler2 größer sein kann als der Zähler1, aber zeitweise Zähler1 größer ist als Zähler2, kann es hier zu falschen Ergebnissen kommen

Daher wird empfohlen bei diesem Zähler die 5-Minuten Zählart zu verwenden

Rechnen mit Zählern

Max

Formel

Ergebnis nur positiv

Virtueller Eigenverbrauchszähler

Für jeden Eigenverbrauchszähler werden nun Momentanleistung und kWh aufgezeichnet.

Zähler positiv negativ

SmartMeter Netzwerk

->

Menü Zähler

Sie landen zunächst auf dieser Seite. Hier können bis zu 4 ausgewählte Zähler gleich zu beginn angezeigt werden. Alle weiteren Zähler finden Sie wenn Sie auf "Alle Anzeigen" gehen

Nachdem Sie auf "Alle Anzeigen" geklickt haben landen Sie in der Vollständigen Zählerliste

Anlegen

Mit dem Grünen Plus können Sie einen neuen Zähler anlegen

Hier können Sie Zähler einbinden die an einem Hybridwechselrichter angeschlossen sind und über dessen Bus- oder IP Adresse erreichbar sind.

Name:

Maximum:

Parameter wählen:

Schnittstelle:

Hersteller auswählen:

Sichtbarkeit:

Modbus TCP Zähler

->

Menü Zähler

Sie landen zunächst auf dieser Seite. Hier können bis zu 4 ausgewählte Zähler gleich zu beginn angezeigt werden. Alle weiteren Zähler finden Sie wenn Sie auf "Alle Anzeigen" gehen

Nachdem Sie auf "Alle Anzeigen" geklickt haben landen Sie in der Vollständigen Zählerliste

Anlegen

Mit dem Grünen Plus können Sie einen neuen Zähler anlegen

Wählen Sie Modbus TCP Zähler

Hier können Sie von einem Modbus TCP Server (z.b. Wärmepumpe etc.) Momentanwerte und Zählerwerte auslesen und im SmartDog anzeigen

Die nötigen Parameter finden Sie in der Modbus Registerbeschreibung des Herstellers

Type:

Unit ID:

IP:

Unit ID:

Max:

Poll:

OnlyPos

Function Code:

Mit Pfeil nach unten kommen Sie auf die Einstellungsseite 2

Datentyp:

Startregister Momentanwert:

Anzahl Register Momentanwert:

Faktor:

Button endian:

Datentyp:

Startregister Zählerstand:

Anzahl Register Zählerstand:

Button endian:

Impulszähler (S0)

->

Menü Zähler

Sie landen zunächst auf dieser Seite. Hier können bis zu 4 ausgewählte Zähler gleich zu beginn angezeigt werden. Alle weiteren Zähler finden Sie wenn Sie auf "Alle Anzeigen" gehen

Nachdem Sie auf "Alle Anzeigen" geklickt haben landen Sie in der Vollständigen Zählerliste

Anlegen

Mit dem Grünen Plus können Sie einen neuen Zähler anlegen

Wählen Sie Impulszähler (S0)

Es können beliebige Energieimpulse von Zählern zur Aufzeichnung von Energie / Gas / Flüssigkeiten / Wärmeverbrauch erfasst werden

Name

Multiplikator

Maximum

Type

Schnittstelle

Sichtbarkeit

Anschluss Zähler

Onewire Zähler

->

Menü Zähler

Sie landen zunächst auf dieser Seite. Hier können bis zu 4 ausgewählte Zähler gleich zu beginn angezeigt werden. Alle weiteren Zähler finden Sie wenn Sie auf "Alle Anzeigen" gehen

Nachdem Sie auf "Alle Anzeigen" geklickt haben landen Sie in der Vollständigen Zählerliste

Anlegen

Mit dem Grünen Plus können Sie einen neuen Zähler anlegen

Wählen Sie Onewire Zähler

Hier können Sie einen an den 1-wire Bus angeschlossenen Dual S0 Counter einlesen

Name

Multiplikator

Impulse Multiplikator
800 Impulse/kWh 1,25
1000 Impulse/kWh 1
2000 Impulse/kWh 0,5

Maximum

Type

Schnittstelle

Sichtbarkeit

Speichern

1-Wire Verkabelung

IEC1107 SmartMeter

->

Menü Zähler

Sie landen zunächst auf dieser Seite. Hier können bis zu 4 ausgewählte Zähler gleich zu beginn angezeigt werden. Alle weiteren Zähler finden Sie wenn Sie auf "Alle Anzeigen" gehen

Nachdem Sie auf "Alle Anzeigen" geklickt haben landen Sie in der Vollständigen Zählerliste

Anlegen

Mit dem Grünen Plus können Sie einen neuen Zähler anlegen

Wählen Sie IEC1107 SmartMeter

Name:

Geben Sie einen Namen für den Zähler an

Maximum:

Parameter wählen:

Schnittstelle:

Faktor #

Sichtbarkeit

Artikelnummer [360005]

Optischer Sensor USB

IEC1107 SmartMeter über RS485

->

Menü Zähler

Sie landen zunächst auf dieser Seite. Hier können bis zu 4 ausgewählte Zähler gleich zu beginn angezeigt werden. Alle weiteren Zähler finden Sie wenn Sie auf "Alle Anzeigen" gehen

Nachdem Sie auf "Alle Anzeigen" geklickt haben landen Sie in der Vollständigen Zählerliste

Anlegen

Mit dem Grünen Plus können Sie einen neuen Zähler anlegen

Wählen Sie IEC1107 SmartMeter über RS485

Name:

Geben Sie einen Namen für den Zähler an

Maximum:

Parameter wählen:

Schnittstelle:

Faktor

Sichtbarkeit

Artikelnummer [360000]

Optischer Sensor RS232

RS485/Netzwerk Bus-Zähler

->

Menü Zähler

Sie landen zunächst auf dieser Seite. Hier können bis zu 4 ausgewählte Zähler gleich zu beginn angezeigt werden. Alle weiteren Zähler finden Sie wenn Sie auf "Alle Anzeigen" gehen

Nachdem Sie auf "Alle Anzeigen" geklickt haben landen Sie in der Vollständigen Zählerliste

Anlegen

Wählen Sie RS485/Netzwerk Bus-Zähler

Einbindung

List der hier auswählbaren Zähler

  1. Eastron SDM120CD
  2. Eastron SMD630DC
  3. Eastron SND630CT
  4. Carlo Gavazzi EM23
  5. Carlo Gavazzi EM24
  6. Carlo Gavazzi EM111
  7. Carlo Gavazzi ET340
  8. Carlo Gavazzi EM530
  9. DZG DV4013
  10. Janitza UMG
  11. Finder 7E
  12. PQPlus
  13. Wago
  14. Inepro
  15. Optec
  16. Linz AG
  17. Orno WE-515
  18. SL380 Pro
  19. Siemens SENTRON PAC 3200
  20. Selec MFM384-RC

Beispiel : Janitza UMG

Name

Maximum

Parameter

Schnittstelle

Funksteckdose

->

Menü Zähler

Sie landen zunächst auf dieser Seite. Hier können bis zu 4 ausgewählte Zähler gleich zu beginn angezeigt werden. Alle weiteren Zähler finden Sie wenn Sie auf "Alle Anzeigen" gehen

Nachdem Sie auf "Alle Anzeigen" geklickt haben landen Sie in der Vollständigen Zählerliste

Anlegen

Mit dem Grünen Plus können Sie einen neuen Zähler anlegen

Wählen Sie Funksteckdose

Funktion

Anlegen des Bausteins

Name

Max

Value

Sichtbarkeit

Bestätigen Sie mit 2 mal OK und anschließend mit Speichern

M- Bus Zähler

->

Menü Zähler

Sie landen zunächst auf dieser Seite. Hier können bis zu 4 ausgewählte Zähler gleich zu beginn angezeigt werden. Alle weiteren Zähler finden Sie wenn Sie auf "Alle Anzeigen" gehen

Nachdem Sie auf "Alle Anzeigen" geklickt haben landen Sie in der Vollständigen Zählerliste

Anlegen

Mit dem Grünen Plus können Sie einen neuen Zähler anlegen

Wählen Sie M- Bus Zähler

Mit M-Bus ausgestattete und zum SmartDog® kompatible Wärmemengenzähler, Stromzähler, Wasserzähler können hier eingelesen werden.

Diese müssen mit dem Zubehör :M-Bus 10 Wandler angeschlossen werden

Konfiguration

Berühren Sie die jeweiligen Felder (im Display), um das M-BUS Modul zu konfigurieren

  1. Durch Drücken auf das „Zahnradsymbol“ gelangen Sie in die Gerätekonfiguration

  2. Drücken Sie den Button „Zähler“

  3. Legen Sie mit dem grünen Plus einen neuen „M-BUS“ an

  4. Wählen Sie z.B.: „Heatmeter M-BUS“

  5. Bei „Name“ geben Sie z.B.:„WAERME“ ein

  6. Wählen Sie bei Maximum z.B.: „10000“

  7. Bei „Parameter“ gehen Sie auf „Parameter wählen“. Wählen Sie das Feld „Gesamtenergie Wärme“

  8. Bei „Schnittstelle“ gehen Sie auf „Wähle Schnittstelle“

  9. Wählen Sie z.B.: „69591702/dev/ttySAC1“

  10. Aktivieren Sie, ob der Zähler am Display sichtbar sein soll oder nicht (max. 4 sichtbar)

  11. Drücken Sie „OK“, bis Sie in der Gerätekonfiguration sind, danach gehen Sie auf das Symbol „Speichern“, um die Konfiguration abzuschließen 12.Unter „Sensoren“ stehen Ihnen unter Sensortypen „M-BUS“ z.B.: Vorlauftemperatur, Rücklauftemperatur, Temperaturdifferenz und Durchfluss usw. zur Verfügung

WLAN Steckdose

->

Menü Zähler

Sie landen zunächst auf dieser Seite. Hier können bis zu 4 ausgewählte Zähler gleich zu beginn angezeigt werden. Alle weiteren Zähler finden Sie wenn Sie auf "Alle Anzeigen" gehen

Nachdem Sie auf "Alle Anzeigen" geklickt haben landen Sie in der Vollständigen Zählerliste

Anlegen

Mit dem Grünen Plus können Sie einen neuen Zähler anlegen

Wählen Sie WLAN Steckdose

Hier können Sie einen Zähler aus einer vorher eingebundenen WLAN Steckdose generieren

Die 3 wichtigsten Zähler

->

Funktion

Info Box Beispiel
ℹ️ Wenn Sie Ihre Wechselrichter bereits eingelesen und konfiguriert haben und einen Liefer oder Bezugszähler angelegt haben, werden Ihnen alle anderen benötigten Zähler automatisch angelegt

Einbinden von Zählern

PV-Anlage als Zähler

Liefer- und Bezugszähler

Verbrauch / Eigenverbrauch / Gesamtverbrauch

SmartNet Zähler

->

Funktion

Menü Zähler

Sie landen zunächst auf dieser Seite. Hier können bis zu 4 ausgewählte Zähler gleich zu beginn angezeigt werden. Alle weiteren Zähler finden Sie wenn Sie auf "Alle Anzeigen" gehen

Nachdem Sie auf "Alle Anzeigen" geklickt haben landen Sie in der Vollständigen Zählerliste

Anlegen

Mit dem Grünen Plus können Sie einen neuen Zähler anlegen

Name

Wähle SmartDog

Wähle Parameter

Visible

Success Box
✔️ Nun haben Sie den Zähler angelegt, unter Hardware wird SmartNet angezeigt

Zählerwert über Analogeingang

Ablauf


Beispiel