# Die 3 wichtigsten Zähler # [![](https://anleitung.smart-dog.eu/uploads/images/gallery/2024-07/scaled-1680-/vN8WtbMZpDls4Pft-image-1721312867592.png)](https://anleitung.smart-dog.eu/uploads/images/gallery/2024-07/vN8WtbMZpDls4Pft-image-1721312867592.png)->[![](https://anleitung.smart-dog.eu/uploads/images/gallery/2024-07/scaled-1680-/vLitH84YN0PeUGaY-image-1721313240469.png)](https://anleitung.smart-dog.eu/uploads/images/gallery/2024-07/vLitH84YN0PeUGaY-image-1721313240469.png) ## Funktion * Hier bringen wir Ihnen die entscheidenden Zählertypen für die Visualisierung im SmartDog näher Info Box Beispiel
ℹ️ Wenn Sie Ihre Wechselrichter bereits eingelesen und konfiguriert haben und einen Liefer oder Bezugszähler angelegt haben, werden Ihnen alle anderen benötigten Zähler automatisch angelegt
## Einbinden von Zählern * Wie Sie Zähler im SmartDog einbinden können wird in dieser Anleitung beschrieben : [Zähler](https://anleitung.smart-dog.eu/books/zahler-lJG) ## PV-Anlage als Zähler * Nachdem Sie Wechselrichter im SmartDog eingebunden haben sollten Sie zunächst den virtuellen Zähler [PV-Anlage als Zähler](https://anleitung.smart-dog.eu/books/zahler-lJG/page/pv-anlage-als-zahler) anlegen * Hiermit hat der SmartDog für weitere Berechnungen die Gesamt Leistung Ihrer PV Produktion zur Verfügung ## Liefer- und Bezugszähler * Wenn Sie einen Zweirichtungszähler einbinden können Sie diesen einmal als Lieferzähler und einmal als Bezugszähler im SmartDog anlegen ## Verbrauch / Eigenverbrauch / Gesamtverbrauch * Nachdem Sie die drei vorher beschriebenen Zähler angelegt haben und auf "Speichern" gehen wird Ihnen der SmartDog automatisch die nächsten drei virtuellen Zähler anlegen * Somit haben Sie nun auf Ihrer Startseite alle wichtigen Werte sichtbar