Skip to main content

Kompatible Hersteller Liste

Wechselrichter
  • ABB
  • AE Conversion
  • AEG
  • Alpha ESS
  • Bonfiglioli
  • Danfoss
  • Delta
  • Deye
  • Diehl AKO
  • E3DC
  • EATON
  • Fronius
  • Ginlong
  • Goodwe
  • Growatt
  • Huawei
  • Ingeteam
  • Kaco
  • Kostal
  • LTI RE ENERGY
  • Mastervolt
  • M-TEC
  • Oelmaier
  • PowerOne
  • Q3
  • Refusol
  • RCT power
  • Samil
  • Santerno
  • Schneider
  • Schueco
  • SENEC
  • Siemens
  • Sigenergy
  • SMA
  • Sofar
  • Solaredge
  • Solarinvert
  • SolarMax
  • Solax
  • Solis
  • Solplanet
  • Solutronic
  • Steca
  • Studer
  • Sungrow
  • Sunways
  • Suntension
  • UFY
  • Voltronic
  • Zeversolar
Batteriespeicher – Unterstützte Systeme & Steuerungsmodi
Batterie-System Modus 1 ¹
Vollständige Steuerung
Modus 2 ²
Erweiterte Steuerung
Modus 3 ³
Teilsteuerung (Ladesperre)
Modus 4
Visualisierung & Prio
Besonderheiten
ABB react
Alpha ESS
CAX
DeyeKeine Entladevorgabe möglich
E3DC
FOX ESS G-MAX
FOX ESS Hybrid
Fronius
GMDE
GoodWe
Huawei AC
Huawei Hybrid
Intillion
Kostal
LG ESS
M-Tec
PRAMAC
RCT
Senec
Sigenergy SigenStore
SMA
Sofar
Solaredge
Solax
Solax Hybrid
Solarinvert
Solplanet
Sonnen
Steca
Studer
Sungrow
Tesla Powerwall
Varta
Victron Energy
Voltronic
ZOE Energy Storage

Modus 1 – Vollständige Steuerung ¹

Das EMS übernimmt die komplette Batteriesteuerung inklusive Eigenverbrauchsregelung.

  • Eigenverbrauchsoptimierung
  • Peak Shaving
  • Börsenstrom-Laden/Entladen
  • Manuelle Lade-/Entladevorgaben
  • Ladesperren bei Prioritäten (z. B. Wallbox, Heizstab)

Erfordert kompatiblen Zähler am Netzverknüpfungspunkt (NVP).

Modus 2 – Erweiterte Steuerung ²

Die interne Eigenverbrauchsregelung bleibt aktiv, das EMS ergänzt intelligente Zusatzfunktionen.

  • Peak Shaving
  • Börsenstromoptimierung
  • Manuelle Lade-/Entladevorgaben
  • Ladesperren für priorisierte Verbraucher

Interne und externe Regelung können je nach Hersteller parallel laufen oder sich gegenseitig ausschließen.

Modus 3 – Teilsteuerung (nur Ladesperre) ³

Das EMS greift nur bei aktivem Prioritätsverbraucher ein, um die Batterie-Entladung zu verhindern.

  • Entladesperre bei Zwangsverbrauchern (z. B. Heizstab, Wallbox)
  • Sonst autarke Batterieregelung

Modus 4 – Visualisierung & Prioritätssteuerung

Das EMS visualisiert die Batterie und steuert indirekt über Verbraucherpriorität.

  • Keine direkte Steuerung der Batterie
  • Indirekter Einfluss über Verbrauchersteuerung
  • Keine Entladesperre möglich

Beispiel: Wallbox lädt vor Batterie – bei Volllast entlädt die Batterie selbstständig.

Batteriespeicher
Batterie-System Eigenverbrauchs Regelung Peak Shaving
(Ab Q1 2026)
Intelligentes Laden
(Börsenstrom)
nur Visualisierung* Besonderheiten
ABB react
Alpha ESS
CAX
Deye Keine Entladevorgabe möglich
E3DC
FOX ESS G-MAX
FOX ESS Hybrid
Fronius
GMDE
GoodWe
Huawei AC
Huawei Hybrid
Intillion
Kostal
LG ESS
M-Tec
PRAMAC
RCT
Senec
Sigenergy SigenStore
SMA
Sofar
Solaredge
Solax
Solax Hybrid
Solarinvert
Solplanet
Sonnen
Steca
Studer
Sungrow
Tesla Powerwall
Varta
Victron Energy
Voltronic
ZOE Energy Storage

* nur Visualisierung Über die Prioritätenliste können Sie jedem Verbraucher eine individuelle Priorität zuweisen. Wird beispielsweise dem Speicher eine niedrigere Priorität zugeordnet, werden andere Verbraucher vorrangig angesteuert werden

SmartMeter
  • Alpha ESS
  • CAX
  • Deye
  • E3DC
  • EasyMeter
  • EMH
  • elster Honeywell
  • Fox
  • Fronius
  • GMDE
  • Goodwe
  • Hager
  • Huawei
  • Intillion
  • Iskra
  • Kostal
  • Landis+Gyr
  • LG ESS
  • Linz AG
  • M-Tec
  • NetzOÖ
  • RCT
  • SENEC
  • SMA
  • Sofar
  • Solaredge
  • Solarinvert
  • Solax
  • Solplanet
  • Sonnen
  • Sungrow
  • Tesla Powerwall
  • Varta
  • Victron Energy
  • Voltronic
  • Wels Strom

KacoKaco Hybrid wird nicht mehr unterstützt, da hier keine Einbindung mehr ohne Support stattfinden kann, und sich die Einbindung teilweise nicht realisieren lässt

Ladestation – Überschussladen
  • Alfen
  • Fronius Wattpilot
  • Go-e
  • Heidelberg
  • Keba
  • SMA (kommt demnächst)
  • Sungrow AC011
  • Wallbe
  • Weidmüller
Ladestation – Lastmanagement
  • Alfen
  • Alpitronic DC
  • Edrop
  • Etrel
  • Fronius Wattpilot
  • Go-e
  • Heidelberg
  • Kostad
  • Sungrow AC011
  • Wallbe
  • Weidmüller
Stromzähler
  • Adamczewski
  • Caro Gavazzi
  • Circutor
  • DZG
  • Eastron
  • Finder
  • Inepro
  • Janitza
  • Modbus
  • Phoenixcontact
  • PQ PLUS
  • Siemens
  • Wago
Wärmemengenzähler
  • Allmess
  • Kamstrup
  • M-Bus
  • Sensus
  • sowie in der Regel auch mit allen anderen Herstellern
Wärmepumpen
  • Lambda
  • Ochsner
  • SG-Ready
  • Stiebel Eltron
Heizstäbe / Leistungssteller
  • Carlo Gavazzi
  • Fronius
  • MyPV
  • Solarinvert
Funksteckdosen
  • Belkin
  • myStrom
  • Plugwise
Infrarotpanele
  • Elias