Advanced Search
Search Results
562 total results found
Smart Monitoring
Funktion Es handelt sich um eine umfassende Monitoring- und Visualisierungslösung für die Daten aus unserem Photovoltaik-Überwachungssystem. Mit dieser Möglichkeit können Kunden ihre eigenen, individuellen Dashboards für einen Bildschirm, beispielsweise in ei...
E-Mailadresse für Rechnungen ändern
Beim erstellen Ihres Accounts (Account erstellen / Kunde) legen Sie bereits Ihre Daten fest Unter Control Panel -> Mein Profil können Sie diese einsehen und verändern standardmäßig wird die im Portal hinterlegte E-Mail-Adresse für Rechnungen verwendet ...
E-Mailadresse für Rechnungen ändern
Beim erstellen Ihres Accounts (Account erstellen / Installateur) legen Sie bereits Ihre Daten fest Unter Control Panel -> Mein Profil können Sie diese einsehen und verändern standardmäßig wird die im Portal hinterlegte E-Mail-Adresse für Rechnungen verwe...
Prioritätenliste
-> Möglichkeiten Mit SmartDog® haben Sie die Möglichkeit, die Steuerungsfunktionen nach Priorität zu sortieren Bei der Prioritätenliste wird Schritt für Schritt eine Regelung nach der anderen abgearbeitet Somit können Sie festlegen, welche Geräte welche Prio...
Link alte Übersicht
Ladestationen für Elektrofahrzeuge
Einstellungen Webinterface
Lademodus Der Lademodus kann nicht über Modbus ermittelt werden. Hier wird immer 0xa0 ausgegeben. Es kann entweder der Lademodus EMS oder Plug&Play verwendet werden. Im Modus Netzwerk ist die RS485-Schnittstelle deaktiviert. Eine Phasenumschaltung ist nur bei ...
Kommunikationseinstellungen
Schnittstelle Parameter Wert Typ RS485 Baudrate 9600 Bit/s Parität keine Datenbits 8 Stopbits 1 Protokollspezifisch Parameter Wert Protokoll Modbus RTU Modbus-Adresse 248
Besonderheiten
Pausieren der Ladung Der Ladestrom kann nur bis min. 6 A reduziert werden. Zum Pausieren der Ladung muss das Register 21211 mit 0x01 beschrieben werden. Zum Fortsetzen muss das Register 21211 wieder auf 0x00 gesetzt werden. Ladefreigabe Die Ladestation vergiss...
Firmwareversion
Alle Tests wurden mit der Firmwareversion AC011K-AE-25_V1.5.307 durchgeführt.
Sigenergy
Einrichten der Batterie Da es sich hier um ein Hybridwechselrichter System handelt wird die Einbindung folgendermaßen realisiert : Hybridwechselrichter einlesen per BUS RS485 oder Hybridwechselricher einlesen per Netzwerk TCP/IP Der Hybridspeicher kann...
Zählerwert über Analogeingang
Ablauf zu Beginn erstelle einen Sensor für unseren 4 - 20mA Analogeingang erstelle dann unter Regelungen --> Funktionen --> Berechnung die Funktion Rechnen mit Zählern/Sensoren Beispiel daraus ergibt sich folgende Formel für die Leistung P in Abhängigk...
Funktion Allgemein
-> Die Wettervorhersage kann im SmartDog für verschiedene Funktionen verwendet werden Verwendung in unseren Bausteinen für eigene Regelungen für die intelligente Batterie Steuerung im Zusammenspiel mit Verbrauchsprognose und dynamischen Strompreisen Vorrauss...
Baustein nutzen
Übersicht Nach Aktivierung des Wettervorhersage Bausteins und korrektem hinterlegen der Daten in den Modulfeldern, wird Ihnen auf der Startseite das Symbol Wettervorhersage eingeblendet Wenn Sie auf dieses klicken, erscheint die aktuelle Prognose, unter D...
Wettervorhersage für intelligente Batterieladung
Anlagendaten hinterlegen
Funktion Ihre Anlagendaten sollten korrekt hinterlegt sein, sprich die Adresse der Anlage korrekt im Portal eingetragen sein, dies ist relevant für Funktionen wie z.B.: die Wettervorhersage Daten anpassen Beim Registrieren eines neuen SmartDogs werden Sie...
Überspannungsschutz RS485/422
Funktion Die eX-9510 Serie Repeater für RS485 und RS422 bietet eine leistungsstarke Lösung zur Erweiterung und Verstärkung dezentraler Netzwerke. Die Repeater erhöhen die Übertragungsdistanz auf bis zu 3,6 km und unterstützen die automatische Baudratenerkennun...