Steca Wechselrichter
Auswählbar unter Bus 1,2,10 „Steca - Protokoll“
Besonderheiten
› RS485-Schnittstelle integriert
› Anschlussort: an der Wechselrichterschnittstellenkarte über 2 RJ45- Buchsen
› Busadresse muss vergeben werden
› 2-polige Verkabelung
Bitte beachten Sie Anschlusshinweise des Herstellers genau!
Vorgehen
› Die Verkabelung erfolgt über ein selbst konfektioniertes Datenkabel bzw. ein „fast connect“ Kabel für den Anschluss des SmartDog® an den ersten Wechselrichter (als Zubehör erhältlich)
› Die Verkabelung untereinander kann im Innenbereich über handelsübliche Patchkabel erfolgen
› Anschluss an Bus 1 über „fast connect“ Kabel oder selbst konfektionietes Kabel
› Alle Wechselrichter verbinden mit Ethernet-Patchkabel (Anschluss an Buchse 1 oder Buchse 2 des Wechselrichters)
› Am letzten Wechselrichter Jumper J1 auf „ON“, bei allen anderen auf „OFF“
› Wechselrichterbusadresse vergeben (mit Drehschalter S1 und S2)
Klemmenbelegung
Einstellung der Busadressen
› Wir empfehlen eine fortlaufende Nummerierung mit 1 beginnend
› Einstellung der Busadressen erfolgt über die Drehschalter S1 (10-er Stelle) und S2 (Einer-Stelle) an der Schnittstellenkarte des Wechselrichters