Skip to main content

Smart Monitoring

Funktion

  • Hier kann sich der Kunde alles wichtige seiner Anlage grafisch auf einen Blick selbst konfigurieren
  • dafür müss zuvor die entsprechende Berechtigung erworben werden

Vorgehen

  • Neue Ansicht erstellen
  • dann kann zwischen Liniendiagramm PV, Balkendiagramm PV, Liniendiagramm Zähler/Sensor, Balkendiagramm Zähler/Sensor, Kurzübersicht und CO² Einsparung auswählt werden
  • dann den Titel bestimmen und die entsprechende Datenquelle auswählen und mit Speichern bestätigen

  • nun kann die Grafik noch individuell unter Einstellungen veranschaulicht werden

Info Box Beispiel
ℹ️ Es wird die Sofware :Wago-InterfaceConfigurationSoftwareG2 benötigt. Diese finden Sie unter "Entwicklung" "Nach Hersteller" "WAGO"

  • Das WAGO Messgerät muss über das WAGO USB Verbindungskabel mit dem PC Verbunden werden und es muss eine 24V Spannungs Versorgung am Messgerät eingestellt werden
  • Dann wird das Programm Wago-InterfaceConfigurationSoftwareG2 geöffnet
  • Unter Einstellung --> Kommunikation, den richtigen COM-Port auswählen und auf Verbinden drücken

  • Anschließend auf Einstellungen

  • Und dann auf ModBus

  • Nun muss die Busadresse festgelegt werden, wenn mehrere Geräte am Bus angeschlossen werden, müssen diese entsprechend unterschiedlich sein
  • Dann muss das Datenformat auf BIG ENDIAN gestellt werden
  • Zuletzt muss der Abschlusswiderstand auf 150 OHM (EIN) gesetzt werde, falls das Gerät der letzte Busteilnehmer ist
  • Anschließend die Einstellung mit Ins Gerät speichern speichern