Fernwirktechniken
Hier erhalten Sie informationen zu dein Fernwirktechnischen Anschlussbedingungen der von uns bereits eingebundenen Netzbetreiber.
Sollten Sie den Netzbetreiber für welchen Sie eine Fernwirktechnik benötigen hier nicht finden fragen Sie gerne bei uns nach der Einbindung an unter : support@ecodata-sl.de
Bei jedem Projekt gilt : Fragen Sie eine Projektspezifische Datenpunktliste an!!!
Analog-/Digitaltechnik
Fernwirktechniken bei denen Messwerte und Vorgaben über Analog- und Digital Signale kommuniziert ...
Dortmunder Netz GmbH
Fernwirktechnik kann bisher nur für VDE4110 verwendet werden, da eine Umschaltung des Blindleistu...
EAM Netz GmbH
Energie AG OÖ
Energie Klagenfurt GmbH
Ein Unternehmen der Stadtwerke Klagenfurt AG
Energie Ried GmbH
EWE
EWW AG (Wels)
Fernwirktechnik über Modbus TCP Server
Modbus Register EZA Regler SmartDog
Fernwirktechniken der E.ON-Familie
(Avacon, Bayernwerk, E.DIS, Schleswig-Holstein Netz)
Funkrundsteuerempfänger
Kiendler Vulkanland Strom GmbH
LEW Verteilernetz GmbH
Lechwerke Augsburg
Linz AG
N-ERGIE Netz GmbH
N-ERGIE Netz GmbH (Nürnberg)
Netz Burgenland GmbH
Netz Niederösterreich GmbH
Netzgesellschaft Niederrhein mbH (NGN)
Fernwirktechnik kann bisher nur mit der EZA Lizenz für VDE4110 verwendet werden, da eine Umschalt...
ovag Netz GmbH
Salzburger Netz GmbH
Stadtwerke Erfurt
Stadtwerke Heide
Stadtwerke Homburg
Stadtwerke Osnabrück AG
Stadtwerke Potsdam
SW Potsdam
Stadtwerke St. Ingbert
Fernwirktechnik kann bisher nur mit dem EZA Regler (VD4110 Lizenz) verwendet werden, da eine Umsc...
Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH
SWU
SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG
Tiroler Netze GmbH
WEMAG Netz GmbH
Fernwirktechnik kann bisher nur für VDE4110 verwendet werden, da eine Umschaltung des Blindleistu...
Wesernetz GmbH
Westnetz GmbH
ACHTUNG: Die unten stehenden Datenpunkte sind nur mit einem Westnetz-Gateway 1.0 kompatibel. Bei ...