cosPhi(AI) Blindleistungsregelung cos per Analogeingang
Funktion
Hier können Sie sich eine variable Blindleistungsvorgabe cosPhi(cos φ) durchüber einen Analogeingang einrichten
Anlegen des Bausteins
- Gehen Sie in die Geräteeinstellungen und dort mit Weiter auf Seite 2
- Wählen Sie Netzmanager aus und legen mit dem Grünen Plus eine neue Reduktion an
- Wählen Sie
*cosPhi(AI) Blindleistungsregelung cos per Analogeingang
Name
Legen Sie einen Namen für den Baustein fest
Analoginput Min/Max [V]
Hier skalieren Sie den AnalogeingangAnalogeingang, desüber cosPhiden Sollwertes.der Sollwert für den Leistungsfaktor (cos φ) vorgegeben wird
Der cosPhicos φ-Sollwert wird alsintern 0-im Bereich von 0 bis 2 verwaltet. 0-1 ist induktiv. 1-2 ist kapazitiv
Beispiel:verwaltet:
0-10Vsoll0 bis 1 → induktiver Bereich
-
1 bis 2 → kapazitiver Bereich
Beispiele:
- 0–10 V Eingangssignal
- Soll der komplette Bereich von 0 (induktiv) bis 2 (kapazitiv) abgebildet werden:
- → Einstellung: 0 V = 0,0 | 10 V = 2,0
-
4–20 mA Eingangssignal
- Soll z. B. ein Bereich von 0,8 (ind) bis 1,2 (cap)
-abgebildetEinstellungwerdenOV=0(überundSpannungsumsetzung10V=z. B. 2–10 V): - → Einstellung: 2 V = 0,8 | 10 V = 1,2
4-20mA
soll 0.8 ind bis 0.80 kap ensprechen - Einstellung 2V=0.80 und 10V=1.2 - Soll z. B. ein Bereich von 0,8 (ind) bis 1,2 (cap)
0-20mAsoll0–20 mA
0Eingangssignalkap- Wenn der Bereich z. B. von 2 (kapazitiv) bis 0
und(induktiv)Einstellungreichen0V=2sollund(umgekehrte10V=Zuordnung): - → Einstellung: 0 V = 2,0 | 10 V = 0,0
- Wenn der Bereich z. B. von 2 (kapazitiv) bis 0
Empfindlichkeit
Hier können Sie skalieren wie genau die GenauigkeitSignale derumgesetzt Regelung festlegenwerden
Freigabe (OPTION)
Hier können Sie dieseoptional die Reduktion vondurch einemeinen anderen Baustein aktivierenein- oder deaktivierenausschalten lassen
Schnittstelle
Hier wäWählen Sie die Schnittstelle welchehier den WertEingang vorgibtaus, der die Reduktion auslöst
cosPhi Messwert
Hier wählen Sie den Sensor welchenaus, der den cosPhiaktuellen cos φ-Messwert liefert
Wechselrichter
Hier wählen Sie welche Wechselrichter mit diesem Baustein gesteuert werden sollen
Bestätigen Sie mit 2 mal OK und anschließend mit Speichern

