Skip to main content

P(AI) Wirkleistungsreduktion per Analogeingang

Funktion

Hier können Sie sich eine Wirkleistungs Vorgabe durchfür die Wirkleistung über einen Analogeingang einrichten.einrichten

Anlegen des Bausteins

  • Gehen Sie in die Geräteeinstellungen und dort mit Weiter auf Seite 2
  • Wählen Sie Netzmanager aus und legen mit dem Grünen Plus eine neue Reduktion an
  • Wählen Sie P(AI) Wirkleistungsreduktion per Analogeingang

Name

LegenVergeben Sie einen Namen für den Baustein fest

EVU/DVM

HierÜber diesen Button können Sie festlegenfestlegen, ob das ReduktionssignalSteuersignal vom Energieversorgungsunternehmen oder vom Direktvermarkter oder vom Energieversorger kommtstammt

0% entspricht / 100% entspricht

Hier legen Sie fest, welche Signalpegel den Leistungswerten 0 % und 100 % entsprechen.

Beispiele:

  • 0-10V soll

    0–10 V 0-100%→ entspricht 0–100 % von PnennPnenn entsprechen.Einstellung: Einstellung0 % 0%=0V und0 V, 100%100 % =10V 10 V

  • 4-20mA soll

    4–20 mA 0-100% sein.entspricht Einstellung0–100 % 0%von Pnenn Einstellung: 0 % =2V und2 V, 100%100 % =10 10 V

  • 0-20mA soll

    0–20 mA 0-120% sein.entspricht Einstellung0–120 % 0%von Pnenn Einstellung: 0 % =0V und0 V, 100=8.33V100 % = 8,33 V (100/120%entspricht 100 % von 120 %)

Schnittstelle

Wechselrichter

Wählen Sie hier dieden WechselrichterEingang aus welche vonaus, der die Reduktion gesteuert werden sollenauslöst

Empfindlichkeit

Hier könnenlegen Sie skalierenfest, wie genau die SignaleEingangssignale skaliert und in Leistungswerte umgesetzt werden

Freigabe (OPTION)

Hier können Sie optional die Reduktion vondurch einen anderen BausteinenBaustein Einein- oder Ausschaltenausschalten lassen

Überschusszähler

Wenn die Kappung deaktivertdeaktiviert ist, können Siekann trotz ReduzierungLeistungsreduzierung Ihrenweiterhin Eigenverbrauch nocherzeugt produzierenwerden

lassen
und

Die esRegelung wirderfolgt lediglichdann auf den Wertausschließlich am Netzanschlusspunkt geregelt.

HierfürDazu müssen Sie hieran danndieser Stelle einen Überschusszähler auswählen

Max Export Power [W]

Hier könnenlegen Sie den maximalen Einspeisewert festlegenfestn

Kappung

Hier wählen SieSie, ob eine harte oder weiche ReduktionLeistungsreduktion angewendet wird

Bestätigen Sie mit 2 mal OK und anschließend mit Speichern