Skip to main content

P(DI) und P(fix) Wirkleistungsreduktion

Funktion

Hier können Sie eine einzelne Wirkleistungsreduktion realisieren,umsetzen, entwerderentweder als fixenfesten Wert oder als ReduktionReduktion, ausgelöstdie durch einen DigitalDigital- oder Analogeingang ausgelöst wird.

Die Reduktion kann hartwahlweise (als harte oder weiche Regelung erfolgen:

  • Bei der harten Reduktion wird der Eigenverbrauch wird nicht berücksichtigt)cksichtigt.

    oder
  • weich
  • (

    Bei der weichen Reduktion fließt der Eigenverbrauch wirdin berücksichtigt)die eingestelltRegelung werden.mit ein.

Für einedie weiche EinstellungRegelung benötigenist Sie einenein Drehstromzähler erforderlich, der entweder den arithmetisch ermittelten arithmetischen Eigenverbrauch oder dendie direkten Werte für Überschuss-berschuss und BezugswertNetzbezug liefert.bereitstellt.

Anlegen des Bausteins

  • Gehen Sie in die Geräteeinstellungen und mit Weiter auf Seite 2
  • Gehen Sie auf den Button Netzmanager und legen Sie mit dem grünen Plus eine neue Reduktion an
  • Wählen Sie P(DI) und P(fix) Wirkleistungsreduktion

Reduktion per Digital/Analog Eingang

Name

LegenVergeben Sie einen Namen für den Baustein fest

Reduzieren auf

Hier können Sie nunentweder einen %-WertProzentwert eingeben oder durch drüDrücken des Buttons auf die Eingabe eines festen Wattleistungswerts umschalten, auf den Button einen Watt Wert auswählen auf den Reduziertreduziert werden soll

Fixe Reduktion

Hier aktivieren oder deaktivierenkönnen Sie die Fixefixe Reduktion.Reduktion aktivieren oder deaktivieren. Für eine Reduktion perüber Digital/Analogeinen EingangDigital- lassenoder wirAnalogeingang bleibt diese deaktivertOption deaktiviert.

Verzögerung

Hier können Sie eine Verzögerunggerungszeit festlegeneinstellen

Schnittstelle

Hier wählen Sie hier den entsprechendenEingang Eingangaus, der die Reduktion auslöst

Invertiert

Hier können Sie wählenfestlegen, ob der EingagEingang als Schließer oder Öffner ausgeführtkonfiguriert ist

Wechselrichter

Hier können Sie wählen welche Wechselrichter von diesem Reduktionsbaustein geregelt werden sollen

Zähler Export/Import (optional)OPT

Wenn Sie eine weiche Regelung wünschen (Hierbei wirdder der Eigenverbrauch weiterweiterhin produziertgedeckt wird und lediglichnur der Überschuss entsprechendgemäß der Reduktion geregelt)geregelt wird), müssen Sie hier einen LieferLiefer- und einen Bezugszähler festlegen

Wähle Rückmeldekontakt

Hier können Sie sich bei Auslösensung der Reduktion (z.B.: Wennbei SieEmpfang per Digitaleingang eineines 0%-Signals Signalüber erhalten)den Digitaleingang) eine Rückmeldung auf einen beliebigen Ausgang geben lassen. (z.B.:Beispielsweise auf deneinen internen Merker undMerker, mit diesemdem dann eine Signalleuchte im Custom View schalten)aktiviert werden kann

Freigabe (OPTION)

Hier können Sie optional die Reduktion durch einen anderen Baustein einein- oder ausschalten lassen.lassen

Bestätigen Sie mit 2 mal OK und anschließend mit Speichern

Beispiel für eine Fixe Reduktion auf 140kVA: