Advanced Search
Search Results
371 total results found
Up Counter
Funktion Hier können Sie einen Impulszähler realisieren der beim erreichen einer Bestimmten Impulszahl einen Ein Befehl sendet Anlegen des Bausteins Gehen Sie in den Geräteeinstellungen auf „Regelungen“ und legen Sie mit dem grünen Plus einen neune Baustein a...
Hysteresebaustein
Funktion Sie besitzen z.B.: einen PT-1000 Sensor und möchten diesen Sensor bei einer bestimmten Temperatur ein Gerät ein- und ausschalten lasse n Anlegen des Bausteins Gehen Sie in der „Gerätekonfiguration“ auf „Regelungen“ Legen Sie mit dem grünen „Plus“ ein...
Haushaltsgerät
Funktion Sie wollen ein Haushaltsgerät (Waschmaschine, Spülmaschine, Trockner) mit Ihrem PV Überschuss betreiben Dieser Baustein gibt Ihnen im Automatikmodus nur Strom zum betreiben Ihres Gerätes wenn genug Überschuss vorhanden ist Wollen Sie unabhängig vo...
2 Ausgänge - 3 Stufen
Funktion Sie besitzen einen Heizstab z.B.: 3000 Watt und möchten diesen überschussgesteuert schalten Dazu müssen Sie den Heizstab in eine 1000 Watt und eine 2000 Watt stufe auftrennen Es muss ein „Überschusszähler“ und „Bezugszähler“ vorhanden sein Die 1...
Laufzeitüberwachung
Funktion Mit diesem Baustein können Sie sichergehen dass eine Regelung eine bestimmte Laufzeit einhält Beispiel Sie haben eine Überschuss gesteuerte Poolpumpe und wollen Sichergehen dass diese mindestens 2 Stunden am Tag läuft auch wenn kein Überschuss vorhan...
Legionellenschutz
Funktion Sie besitzen z.B.: einen Heizstab für einen Boiler und möchten gewährleisten das der Boiler eine bestimmte Temperatur in einem bestimmten Zyklus erreicht Achtung!!! Es muss in diesem Fall ein Thyristorsteller 0-10Volt Funktionsbaustein mit einer Tem...
EIN/AUS Schalter
Funktion Hier können Sie einen Schalter erstellen um ein Gerät oder eine Steuerung per Hand Ein- oder Ausschalten zu können Anlegen des Bausteins Gehen Sie in der Gerätekonfiguration auf „Regelungen“ und legen mit dem grünen Plus eine neue Steuerungsfunktion...
AUTO/AUS/EIN Schalter
Funktion Wenn Sie einen Hysterese Baustein mit der Schnittstelle „Interner Merker“ angelegt haben können Sie diesen Baustein per Hand/Automatik Schalter auslösen Anlegen des Bausteins Gehen Sie in den Geräteeinstellungen auf „Regelungen“ und legen Sie mit dem...
Schieberegler
Funktion Wenn Sie z.B.: einen Stufenlosen Heizstab verbaut haben und diesem manuell einen Wert vorgeben wollen können Sie diesen Baustein verwenden Hierfür muss im Anschluss beim Heizstab Baustein unter "Vorgabe" dieser Schalter hinterlegt werden Anlegen des...
Push Button
Funktion Hier können Sie einen Taster realisieren der einen Ein Befehl für kurze Zeit sendet wenn Sie Ihn drücken Anlegen des Bausteins Gehen Sie in der Gerätekonfiguration auf „Regelungen“ und legen mit dem grünen Plus eine neue Steuerungsfunktion an Gehe...
Logikfunktionen
Funktion Sie besitzen z.B.: zwei PT1000 Sensoren die bei Erreichen einer Temperaturvorgabe (beide Sensoren müssen den vorgegeben Wert erreichen) ein Relais schalten sollen. Für diese beiden Sensoren müssen Sie einen Hysteresebaustein angelegt haben (Hystereseb...
My PV Heizstab
Funktion Hier können Sie einen MY-PV Heizstab im SmartDog integrieren und per Überschuss und/oder per Börsenstromfunktion steuern Anlegen des Bausteins Gehen Sie in die Geräteeinstellungen und dort auf Regelungen Wählen Sie nun My PV Heizstab Name Legen S...
Heizstab 0-10V
Funktion Wenn Sie einen Stufenlost Steuerbaren Heizstab mit unserem 0-10V Ausgang steuern wollen müssen Sie diesen Baustein anlegen. Achtung, hier ist zwingend ein Boiler Temperaturfühler zu verbauen Anlegen des Bausteins Gehen Sie in die Geräteeinstellungen ...
Heizstab Solarinvert
Funktion Hier können Sie einen Solarinvert Heizstab im SmartDog integrieren und per Überschuss und/oder per Börsenstromfunktion steuern Anlegen des Bausteins Gehen Sie in die Geräteeinstellungen und dort auf Regelungen Wählen Sie nun Heizstab Solarinvert ...
Fronius Ohmpilot
Funktion Hier können Sie einen Fronius Ohmpilot Heizstab im SmartDog integrieren und per Überschuss und/oder per Börsenstromfunktion steuern Anlegen des Bausteins Gehen Sie in die Geräteeinstellungen und dort auf Regelungen Wählen Sie nun Fronius Ohmpilot ...
Heizstab Askoheat
Einbindung Um den Askoheat Heizstab in den SmartDog zu integrieren gehen Sie in die Geräteeinstellungen Anschließend gehen Sie auf Regelungen und legen mit dem grünen Plus eine neue Regelung an, in diesem Fall den Heizstab Askoheat Erforderliche Einstellungen...
Börsenstrom
Funktion Hier können Sie, wenn Sie über einen flexiblen Strompreis verfügen, einen Baustein anlegen mit dem Sie bestimmte Regelungen über den Börsenstrompreis realisieren Anlegen des Bausteins Gehen Sie in die Geräteeinstellungen und dort auf Regelungen Lege...
Lade- und Lastmanagement
->-> Funktion Das Lastmanagement ist eine Regelung für Ladestationen von Elektroautos für die Fälle, in denen ein lokales Stromnetz nicht ausreichend Ladeleistung für die angeschlossenen Ladestationen zur Verfügung stellen kann. Mit dem eingebundenen Stromzähl...
Allgemeine Informationen
->-> Funktion Seit 2009 gibt es in Deutschland die Regelung, dass Photovoltaikanlagen an einem Einspeisemanagement (gesteuert über einen Rundsteuerempfänger des Energieversorgers) teilnehmen müssen Die Anlagen müssen demnach über eine Möglichkeit verfügen, Ihr...
P(DI) und P(fix) Wirkleistungsreduktion
Funktion Hier können Sie eine einzelne Wirkleistungsreduktion realisieren, entwerder als fixen Wert oder als Reduktion ausgelöst durch einen Digital oder Analogeingang Die Reduktion kann hart (der Eigenverbrauch wird nicht berücksichtigt) oder weich (der Eigen...