Skip to main content

Besonderheiten

Pausieren der Ladung

Der Ladestrom kann nur bis min. 6 A reduziert werden. Zum Pausieren der Ladung muss das Register 21211 mit 0x01 beschrieben werden. Zum Fortsetzen muss das Register 21211 wieder auf 0x00 gesetzt werden.

Ladefreigabe

Die Ladestation vergisst beim Pausieren der Ladung, dass bereits eine RFID-Karte vorgehalten wurde. Der SmartDog erkennt und speichert deshalb die Ladefreigaben und setzt somit selbstständig die Ladung wieder fort.

Minimaler Ladestrom dreiphasig

Die Ladestation gibt nur Messwerte für den Scheinstrom und die Scheinleistung aus. Es kann somit keine automatische Erkennung unter 8 A erfolgen, da z.B. der Renault Zoe hier nur Blindleistung macht, aber nicht lädt. Dies wurde mit einem Zähler CarloGavazzi EM540 verifiziert.

Einphasiger Anschluss

Die Ladestation kann nicht mit nur einer Phase angeschlossen werden. Hier wird immer ein Fehler asugegeben und die Status-Beleuchtung auf der Vorderseite blinkt rot.