Einstellungen Webinterface
Lademodus
Der Lademodus kann nicht über Modbus ermittelt werden. Hier wird immer 0xa0 ausgegeben.
Es kann entweder der Lademodus EMS oder Plug&Play verwendet werden. Im Modus Netzwerk ist die RS485-Schnittstelle deaktiviert.
Eine Phasenumschaltung ist nur bei EMS möglich! Somit muss für die Überschussladung dieser Modus verwendet werden. Hier muss immer eine RFID-Karte vorgezeigt werden. Dies kann auch in der App nicht umgestellt werden.
Im Modus Plug&Play ist keine RFID-KArte erforderlich und die Ladung beginnt automatisch. Dies ist allerdings ausschließlich im Lastmanagement zulässig, da hier keine Phasenumschaltung stattfindet. Wenn in diesem Modus versucht wird eine Phasenumschaltung durchzuführen, dann beginnt die Ladestation nicht mehr zu laden, egal welche Register man beschreibt.
Lokales Webinterface
Einstellungen können nicht über die App gemacht werden. Es muss das lokale Webinterface aufgerufen werden!
- Ladestation neustarten (entweder kurz vom Strom Nehmen oder über die App neustarten)
- Verbindung mit Hostspot der Ladestation erstellen.
- Dieser hat als Name die Seriennummer der Ladestation
- IP-Adresse 192.168.4.1 im Browser öffnen
- Anmelden mit Passwort: SGC666
- Ladegeräteinstellungen
- Lademodus auf EMS umschalten