Schritt-für-Schritt-Anleitung Inbetriebnahme Parkregler
AblaufSchritt-für-Schritt-Anleitung
Wechselrichter und Zähler einbinden:
-
Wechselrichter:
- Update-Stand prüfen
- Konformität mit VDE 4105 / VDE 4110 sicherstellen
Anlage online schalten und Fernzugriff aktivieren:
Weitere Informationen finden Sie unter: anleitung.smart-dog.eu – Portfreigaben
!------ Damit aus dem Einstrahlsensor die theoretisch verfügabre Wirkleistung korrekt berechnet werden kann, müssen die Modulfelder richtig konfiguriert sein und der Standort hinterlegt.
Modulfelder sind offensichtlich, warum hier die Einstellungen stimmen müssen.
Standort wird benötigt, da in der Umrechnung von Einstrahlung auf Leistung der Sonnenstand benötigt wird. Dieser ist ortsabhängig und somit MUSS der Standort angegeben werden. Wenn der Kunde das nicht machen will (Privatsphäre, blabla), dann ist hier zumindest ein grober Wert einzustellen. Je genauer der Standort, umso genauer die Berechnung für den Sonnenstand und somit die theoretisch verfügabre Leistung.
Aktuell gibt es hierzu KEINE Alarmmeldung, die theoretisch verfügbare LEistung stimmt dann einfach nicht (standardmäßig wird hier Standort München angenommen).
Berechnung kann zukünftig noch genauer werden, wenn ein Sensor für die Außentemperatur vorhanden ist. Dies ist allerdigns noch nicht implementiert.
Checkliste für Ihr PV-Projekt
Siehe Anlaitung blab bla