Fehlermeldungen/Alarme stumm schalten
Funktion
- Der SmartDog empfängt und zeigt die Fehlermeldungen der angeschlossenen Geräte an
- Teilweise können diese Meldungen jedoch unbedeutend oder vorübergehend sein
- Dennoch führen sie zu Alarm-E-Mails oder einer Störungsanzeige am SmartDog
- Um die Übersicht zu verbessern, besteht die Möglichkeit, einzelne Fehlermeldungen gezielt zu deaktivieren
Vorgehen
- Melden Sie sich in Ihrem Endkundenkonto an
- Wählen Sie die entsprechende Anlage aus
- Klicken Sie anschließend oben rechts auf Alarme anzeigen, um die vorhandenen Meldungen einzusehen
- Nun können Sie mit einem Rechtsklick auf eine Fehlermeldung den entsprechenden Alarm dauerhaft stummschalten oder ihn in einen Status umwandeln
Diesen Alarm dauerhaft Stumm
- Der ausgewählte Fehler wird stummgeschaltet und verursacht dadurch keine Störungsanzeige und keine E-Mails mehr
- Sie können anschließend wählen, ob diese Änderung nur für den betreffenden Wechselrichter oder für alle Wechselrichter der Anlage übernommen werden soll
Diesen Alarm umwandeln in Status
- Dieser Alarm wird nun als Statusmeldung angezeigt
- Er verursacht keine Störungsanzeige und keine E-Mails mehr, bleibt jedoch weiterhin im SmartDog sichtbar
Statische Alarmbehandlung wieder entfernen
- Unterhalb der aktuellen Fehler des Tages wird Ihnen die statische Alarmbehandlung angezeigt
- Dort können Sie durch einen Klick auf das Mülleimer-Symbol einzelne Alarmbehandlungen wieder aufheben
- Alternativ können Sie auch durch einen erneuten Rechtsklick auf die entsprechende Fehlermeldung den zuvor gesetzten Haken wieder entfernen, um die Alarmbehandlung aufzuheben



